Beratungsangebot Chancengleichheit

Wollen Sie mit Ihren Projekten die gesundheitliche Chancengleichheit erhöhen? Möchten Sie, dass Ihre Interventionen auch bei benachteiligten Bevölkerungsgruppen ankommen?

Unser Angebot

Wir beraten zu folgenden Themen

  • Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen kennen.
  • Organisation von Fokusgruppen und User-Testings.
  • Leicht verständliche Gesundheitsinformationen entwickeln.
  • Mit Übersetzenden zusammenarbeiten.
  • Benachteiligte Bevölkerungsgruppen identifizieren und erreichen.
  • Via Medien der Migrationsbevölkerung kommunizieren.
  • Chancengleichheit in Prävention und Gesundheitsförderung sicherstellen.
  • Massnahmen zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit in Planung und Umsetzung von Projekten verankern.

Wen wir beraten

  • Fachpersonen, Projekt-, Strategie- und Umsetzungsverantwortliche in Kantonen, Gemeinden, Bundesämtern, NGO’s und Gesundheitsorganisationen.
  • Verantwortliche im Rahmen von Projekten des Tabakpräventionsfonds (TPF) und Alkoholpräventionsfonds (APF)

Infobox Beratungsseite DE

Wie wir beraten

  • Beratungsgespräche von rund zwanzig Minuten. Kurzfristig und niederschwellig.
  • Vertiefte ein- bis zweistündige Beratung mit der Option Folgetermine zu vereinbaren.

Wir beraten wir Sie telefonisch, per Video-Call oder vor Ort.

Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.