Fachinformation
Fachinformation

Leitfaden für Fachpersonen im Sozialbereich, in der medizinischen Versorgung, in Tagesstrukturen oder in Schulen

Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien: Grundlagen und Interventionsmöglichkeiten

Titelbild Leitfaden f r Fachpersonen im Sozialbereich - de
Kinder aus suchtbelasteten Familien zu unterstützen ist wirksame Prävention. Denn: Kinder, die in einer suchtbelasteten Familie aufwachsen, erleben zum Teil schwere Belastungen. Viele von ihnen zeigen auffällige Verhaltensweisen: Manche ziehen sich zurück, andere sind auffallend unruhig, zeigen starke Gefühlsschwankungen, stören im Unterricht etc. Kinder aus suchtbelasteten Familien haben auch ein erhöhtes Risiko, später in ihrem Leben selbst eine Abhängigkeitserkrankung oderandere psychische Probleme zu entwickeln. Fachpersonen im sozialen, erzieherischen oder medizinischen Umfeld können in ihrer beruflichen Rolle eine wichtige Aufgabe übernehmen. Mit entsprechender Unterstützung können diese Kinder Schutzfaktoren aufbauen, Risikofaktoren abbauen und möglichst unbeschadet aus dieser schwierigen Situation hervorgehen. Ziel dieses Leitfadens ist, Fachpersonen Wege aufzuzeigen, wie sie betroffene Kinder unterstützen können, und wo sie selbst für diese Aufgabe Unterstützung finden.

Kinder aus suchtbelasteten Familien zu unterstützen ist wirksame Prävention. Denn: Kinder, die in einer suchtbelasteten Familie aufwachsen, erleben zum Teil schwere Belastungen. Viele von ihnen zeigen auffällige Verhaltensweisen: Manche ziehen sich zurück, andere sind auffallend unruhig, zeigen starke Gefühlsschwankungen, stören im Unterricht etc. Kinder aus suchtbelasteten Familien haben auch ein erhöhtes Risiko, später in ihrem Leben selbst eine Abhängigkeitserkrankung oderandere psychische Probleme zu entwickeln. Fachpersonen im sozialen, erzieherischen oder medizinischen Umfeld können in ihrer beruflichen Rolle eine wichtige Aufgabe übernehmen. Mit entsprechender Unterstützung können diese Kinder Schutzfaktoren aufbauen, Risikofaktoren abbauen und möglichst unbeschadet aus dieser schwierigen Situation hervorgehen. Ziel dieses Leitfadens ist, Fachpersonen Wege aufzuzeigen, wie sie betroffene Kinder unterstützen können, und wo sie selbst für diese Aufgabe Unterstützung finden.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Wegweiser Kanton Luzern

Willkommen im Kanton Luzern Der «Wegweiser Kanton Luzern. Gesundheit – Soziales – Arbeit» orientiert Sie über die kantonalen und regionalen Angebote und Fachstellen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie zu den Themen Arbeit und Sozialversicherungen.

12 Sprachen