Webseite Opferhilfe Schweiz Wir beraten Sie kostenlos, vertraulich und anonym – in der ganzen Schweiz. Die Opferhilfe hilft Ihnen z.B. bei Drohung, Gewalt in der Familie, Häusliche Gewalt, Körperverletzung, Menschenhandel, Raubüberfall, Sexueller Missbrauch, Stalking, Tötung, Vergewaltigung, Verkehrsunfall, Zwangsheirat und weiteren Situationen. Kurzinfor…
Film Häusliche Gewalt - Was tun? Häusliche Gewalt ist KEINE Privatsache. Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit. Wenn du merkst, dass in deiner Nachbarschaft, im Bekanntenkreis oder im Freundeskreis oder vielleicht auch dir selbst Gewalt angetan wird, gibt es Handlungsmöglichkeiten. Ein Video in folgenden Sprachen: Deut…
Flyer Erleben Sie Gewalt? Wir beraten und unterstützen Sie. Erleben Sie selbst Gewalt? Sind Sie verzweifelt und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Wir alle haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben. Es gibt Möglichkeiten, sich vor Gewalt zu schützen. Ein Beratungsflyer in folgenden Sprachen: __Deutsch, …
Webseite Gesundheitsinfo für Asylsuchende Website mit Gesundheitsinformationen für Asylsuchende und Pflegefachpersonen Auf der Webseite «Medic-Help Asyl» informiert das Bundesamt für Gesundheit Asylsuchende über die wichtigsten ansteckenden Krankheiten, psychische Leiden und Schwangerschaft, sowie über Unterstützungsangebote und gesundheitsförderliche Massnahmen. Die Infor…
Broschüre Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss Zecken gibt es fast überall auf der Welt Kinderbroschüre der Liga für Zeckenkranke Schweiz.
Webseite Abenteuer Rotes Kreuz - Schulportal Eine Idee verändert die Welt Nutzen Sie das abwechslungsreiches Angebot an Unterrichtsmaterialien und machen Sie sich startklar für das Abenteuer! Welche Elemente bietet Ihnen das Schulportal? Erleben: In virtuellen Parcours entscheiden Ihre Schülerinnen und Schüler, wo’s langgeht un…
Film DIVERSO – gemeinsam stark Der Kurzfilm «DIVERSO – gemeinsam stark» sensibilisiert insbesondere Mitglieder von Samaritervereinen dafür, ihre Angebote und die Möglichkeit des Freiwilligenengagements auch auf die Migrationsbevölkerung auszurichten. Der Film porträtiert Migrantinnen un…
Broschüre Was Jetzt? Hilfe und Beratung bei Gewalt Allgemein gilt: Die Schweiz ist ein sicheres Land. Aber auch bei uns werden Straftaten verübt – an öffentlich zugänglichen Orten wie in Parks und Restaurants, im Zug, im Bus oder an Bahnhöfen, aber auch im privaten Umfeld sowie im Internet. Die Polizei ist…
Broschüre Lisa, Daniel und... Wenn die Kinder krank sind: Ratschläge für Eltern Sieht Lisa krank aus? Stimmt etwas mit Daniel nicht? Bevor Sie zum Telefon greifen, um sofort den Kinderarzt zu konsultieren, lesen Sie diese Broschüre durch. Sie werden darin praktische Ratschläge und Informationen finden, was Sie zunächst selber tun könn…
Broschüre Gesundheitswegweiser Schweiz 4. komplett überarbeitete Auflage Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden – in 18 Sprachen! Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen run…