Webseite 10 Schritte für Psychische Gesundheit in 14 Sprachen Die meisten Menschen wissen, wie sie ihre körperliche Gesundheit fördern können – etwa durch eine gesunde Ernährung oder tägliche Bewegung. Es ist auch allgemein bekannt, dass eine intakte Umwelt und ein gutes Arbeitsumfeld der Gesundheit zuträglich sind. …
Flyer 10 Schritte für psychische Gesundheit in ausserordentlicher Lage Eine an die ausserordentliche Lage bei Covid-19 angepasste Version der 10 Schritte für psychische Gesundheit Die meisten Menschen wissen, wie sie ihre körperliche Gesundheit fördern können - beispielsweise durch eine gesunde Ernährung oder durch tägliche Bewegung. Es ist auch allgemein bekannt, dass Umwelt- und Arbeitsbedingungen die Gesundheit beeinflussen. Psyc…
Webseite Virtuelle Plattform inCLOUsiv Mit inCLOUsiv entsteht eine Plattform für Austausch über psychische Gesundheit. Das Ziel von inCLOUsiv ist es, präsent zu sein, Dialoge zu ermöglichen, Vertrauen zu schaffen und dringlichen Fragen Raum zu geben – insbesondere in dieser Zeit, wo der soziale Kontakt stark eingeschränkt ist. Der Fokus liegt weiterhin auf der psychischen …
Flyer Wie trage ich Sorge zu meiner Gesundheit? Leporello, welcher die "10 Schritte zur psychischen Gesundheit" abbildet Die psychische Gesundheit ist kostbar. Es gilt sie zu pflegen ähnlich wie den Körper. Auf www.psy.ch und auf diesen Seiten finden Sie 10 Schritte, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten und fördern können. Ergänzend dazu: "Trag Sorge zu dir - für dich und die …
Flyer 10 Schritte für psychische Gesundheit Für Personen im Strafvollzug Im Rahmen der «10 Schritte-Kampagne» des [«Netzwerks Psychische Gesundheit»](https://www.npg-rsp.ch/de/home.html "Netzwerks Psychische Gesundheit") von Santé Prison Suisse erarbeiteter Flyer/Poster. Es wurden Anpassungen vorgenommen, die der speziellen Sit…
DVD Zwischen Bangen und Hoffen Psychisch erkrankte Menschen – Angehörige und das soziale Umfeld Der Film «Zwischen Bangen und Hoffen» gibt psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen ein Gesicht und eine Stimme. Er zeigt, was es heisst, mit einer psychischen Erkrankung zu leben. Sensibilisieren, aufklären, Empathie schaffen – das ist das Anli…
Webseite Psychische Gesundheit & Elternschaft Psy-Gesundheit.ch - Betrifft uns alle Eltern werden und zur eigenen psychischen Gesundheit Sorge tragen: Hier finden Sie Erlebnisberichte, Informationen, Tipps und Ressourcen.
Webseite MEMO-INFO.CH Demenz kann jeden treffen. Vergesslichkeit und Orientierungsschwierigkeiten können erste Anzeichen für eine Demenzerkrankung sein. Eine frühzeitige Diagnose, eine gezielte Behandlung und passende Unterstützungsmöglichkeiten können das Leben von Betroffenen und Angehörigen erleichter…
Film Kinder zwischen Risiko und Chance Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil Lange Zeit waren Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil die vergessenen Angehörigen. In Fachkreisen setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass sie möglichst früh Zugang zu adäquater Unterstützung in Form von Beratung, Beglei…
Webseite Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP Psychotherapeutin/Psychotherapeut finden Das praktische Suchportal der ASP führt sie kostenlos zu den bei uns registrierten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Neben der geografischen Eingrenzung können Sie bei Ihrer Suche eine Reihe von Kriterien auswählen, wie beispielsweise das Psychot…