Publications for professionals
Publications for professionals

Infektionen bei erwachsenen Flüchtlingen

Titelbild smf-02830
Seit 2015 erleben Europa und die Schweiz eine Zunahme von Flüchtlingen. Auch bei Flüchtlingen dürfen die Hausärztinnen und Hausärzte meist von bekannten, alltäglichen Infektionen ausgehen. Wichtig zu betonen: Für die einheimische Bevölkerung besteht aktuell keine erhöhte Infektionsgefahr durch Asylsuchende und Flüchtlinge. Es ist sinnvoll, bei Flüchtlingen gewisse schwerwiegende Infektionskrankheiten je nach Symptomen oder der Herkunft abzuklären.

Seit 2015 erleben Europa und die Schweiz eine Zunahme von Flüchtlingen. Auch bei Flüchtlingen dürfen die Hausärztinnen und Hausärzte meist von bekannten, alltäglichen Infektionen ausgehen. Wichtig zu betonen: Für die einheimische Bevölkerung besteht aktuell keine erhöhte Infektionsgefahr durch Asylsuchende und Flüchtlinge. Es ist sinnvoll, bei Flüchtlingen gewisse schwerwiegende Infektionskrankheiten je nach Symptomen oder der Herkunft abzuklären.

Downloads/orders

Also interesting

Public Information
Health information for asylum seekers

The Federal Office for Public Health website Medic-Help Asyl provides asylum-seekers with information about the major infectious diseases, mental-health problems and pregnancy, together with support services and health promotion measures. The information w…

36 languages
Public Information
Health Guide to Switzerland

The new Health Guide provides information about prevention, health insurance and medical care. It explains the rights and duties of patients and the legal basis of the healthcare system. It also contains information about important medical facilities and a…

19 languages
Public Information
The Sui App

"Sui" stands for «Selbsthilfe, Unterstützung, Informationen» (in English: self-help, support, information). The app is aimed at people who are new to Switzerland (e.g. refugees or other newcomers). It contains information about life in Switzerland, on topi…

3 languages