Informazioni al pubblico
Informazioni al pubblico

Lilli.ch

Online-Beratung und Information für Jugendliche rund um Sexualität (auch in leichter Sprache)

lilli.ch bild
Lilli spricht Jugendliche und junge Erwachsene an mit dem Ziel der Gewaltprävention und der Förderung sexueller Gesundheit. Unser Angebot ist niederschwellig, kostenlos und anonym. Besucher:innen können ohne Angabe einer Email-Adresse Fragen stellen. Sie werden von Ärzt:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Sexualtherapeut:innen und Sexualberater:innen beantwortet. Lilli berät dich auch in leichter Sprache.

Lilli spricht Jugendliche und junge Erwachsene an mit dem Ziel der Gewaltprävention und der Förderung sexueller Gesundheit. Unser Angebot ist niederschwellig, kostenlos und anonym. Besucher:innen können ohne Angabe einer Email-Adresse Fragen stellen. Sie werden von Ärzt:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Sexualtherapeut:innen und Sexualberater:innen beantwortet.

Lilli berät dich auch in leichter Sprache.

Anche interessante

Informazioni al pubblico

Non sapete cosa fare in una situazione d’emergenza nel campo della salute sessuale? Vi trovate in una situazione difficile? Trovate delle informazioni utili su come agire nelle seguenti situazioni di emergenza: - Pillola del giorno dopo - Gravidanza - In…

3 lingue
Informazioni al pubblico
Aiuto alle vittime di reati in Svizzera

L’Aiuto alle vittime di reati vi aiuta, ad esempio, in caso di: minace, violenza in famiglia, violenza domestica, lesione fisiche, traffico de esseri umani, rapina, abuso sessuale, aggressione sessuale, stalking, assassinio, stupro, incidente stradale, mat…

4 lingue
Informazioni specialistichedir
Rete svizzera contro le mutilazioni genitali femminili

La « Rete svizzera contro le mutilazioni genitali femminili” è stata creata nel 2016 da CARITAS Svizzera, SALUTE SESSUALE Svizzera e il Centro svizzero di competenza per i diritti umani, su mandato dell’Ufficio federale della sanità pubblica e la Segreteri…

3 lingue
Informazioni specialistichedir
Häusliche Gewalt im Kontext von Flucht und Asyl

Viele Frauen flüchten vor Gewalt und Unterdrückung. Geschlechtsspezifische Diskriminierung bis hin zu schwerer körperlicher Gewalt können sowohl von Staaten als auch von Privatpersonen ausgehen. Oft besteht für die Frauen in ihrem Herkunftsland keine Aussi…

2 lingue