Fachinformation
Fachinformation

Ältere Migrantinnen und Migranten am Wohnort erreichen

Leitfaden für Verantwortliche im Alters- und Migrationsbereich

Titelbild Vicino Leitfaden-Migration-zhaw
Die Anzahl älterer Personen mit Migrationshintergrund in der Schweiz nimmt stetig zu. Organisationen aus dem Alters- und Migrationsbereich haben die Aufgabe, ältere Migrantinnen und Migranten als aktiv Beteiligte in den Fokus zu nehmen, - wenn sie Dienstleistungen anbieten möchten, die von der gesamten Bevölkerung genutzt werden können; - wenn sie die bestehenden Ressourcen der älteren Migrantinnen und Migranten wahrnehmen, wertschätzen, nutzen und stärken möchten.

Die Anzahl älterer Personen mit Migrationshintergrund in der Schweiz nimmt stetig zu. Organisationen aus dem Alters- und Migrationsbereich haben die Aufgabe, ältere Migrantinnen und Migranten als aktiv Beteiligte in den Fokus zu nehmen,

  • wenn sie Dienstleistungen anbieten möchten, die von der gesamten Bevölkerung genutzt werden können;
  • wenn sie die bestehenden Ressourcen der älteren Migrantinnen und Migranten wahrnehmen, wertschätzen, nutzen und stärken möchten.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Equity in healthcare

Der Kurzfilm "Equity in healthcare: moving from the desirable to the necessary" von albinfo.ch wurde anlässlich des Health Equity Forum 2022 erstmals öffentlich präsentiert. Er illustriert, dass wir über die Qualität unseres Gesundheitssystems nachdenken s…

Fachinformation
Lernen aus Krisen - Fünf filmische Statements

Fünf filmische Statements aus der Schweiz zur Frage "Wie fühlten sie sich während der Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise informiert, erreicht und angesprochen?". Die Portraits wurden im Rahmen der Nationalen Fachtagung SRK 2022 realisiert. Realisiert vo…

2 Sprachen
Fachinformation
Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden

Die neue Studie «Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden» liefert Daten zum Gesundheitszustand, zur Gesundheitsversorgung und zur Bedeutung der Gesundheit für die Erwerbsreintegration von Sozialhilfebeziehenden. Die Berner Fachhochschule und die Zürcher Hoc…

3 Sprachen