
Spezifische Informationen zu Erkrankungen helfen den Betroffenen, besser mit einer Krankheit umzugehen, informierte Entscheidungen zu treffen, Unterstützungsangebote zu finden und in Anspruch zu nehmen. Informationen sollen leicht verständlich formuliert sein und Klientinnen und Klienten in ihrer jeweiligen Muttersprache abgegeben werden.