Publikumsinformation
Publikumsinformation

Epilepsie-Informationen auf Ukrainisch

Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat drei Informationsflyer, einen Kurzfilm und einige Elemente ihrer Website auf Ukrainisch übersetzen lassen. Damit knüpft sie an ihr Engagement in der Ukraine selbst an.

Titelbild Epilepsie-Informationen auf Ukrainisch
Drei Informationsflyer rund um Epilepsie liegen auf Ukrainisch übersetzt vor: «Was sind epileptische Anfälle und Epilepsien», «Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen» und «Epilepsie bei Kindern». Die Flyer sind auf der Website www.epi.ch verfügbar und lassen sich mit je 4 A4-Seiten leicht ausdrucken. Innerhalb der Schweiz versendet die Epilepsie-Liga sie ausserdem auf Bestellung gratis oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag per Post. Zusätzlich lässt sich der beliebte Kurzfilm «Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall» nun auch mit ukrainischen Untertiteln anschauen.

Drei Informationsflyer rund um Epilepsie liegen auf Ukrainisch übersetzt vor: «Was sind epileptische Anfälle und Epilepsien», «Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen» und «Epilepsie bei Kindern». Die Flyer sind auf der Website www.epi.ch verfügbar und lassen sich mit je 4 A4-Seiten leicht ausdrucken. Innerhalb der Schweiz versendet die Epilepsie-Liga sie ausserdem auf Bestellung gratis oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag per Post. Zusätzlich lässt sich der beliebte Kurzfilm «Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall» nun auch mit ukrainischen Untertiteln anschauen.

Auch Interessant

Fachinformation

Bislang liegen keine systematisch gewonnenen, empirischen Kenntnisse vor, wie die in der Schweiz lebenden geflüchteten Personen aus der Ukraine die Flucht erlebt haben, wie ihre Lebenssituation in der Schweiz derzeit ist und inwieweit sie Viktimisierungen …

einsprachig
Publikumsinformation
HELPFUL

HELPFUL sind die Informationen der neuen Online-Plattform des Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) für Menschen aus der Ukraine in der Schweiz. Die Informationen sollen Menschen mit Schutzstatus S das Ankommen und Leben in der Schweiz einfacher machen. Liefer…

5 Sprachen
Fachinformation

Wenn geflüchtete Personen eine Zahnbehandlung benötigen, müssen folgende Richtlinien der Vereinigung der Kantonsärztinnen und Kantonsärzte der Schweiz (VKZS) beachtet werden. Wichtig: Die Regelungen und Prozeduren sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich…

6 Sprachen