Publikumsinformation
Publikumsinformation

Ausgewogene Ernährung - so senken Sie das Krebsrisiko

Titelbild Ausgewogene Ernährung - so senken Sie das Krebsrisiko
In dieser Broschüre wird aufgezeigt, wie man sich gesund ernährt und welche Aspekte der Ernährung Einfluss auf die Entstehung von verschiedenen Krebsarten haben können. Eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise, ein massvoller Verzehr von rotem Fleisch und der Verzicht auf Alkohol sind wichtige krebsvorbeugende Massnahmen. Für die Umsetzung in den Alltag werden in jedem Abschnitt konkrete Tipps aufgelistet.

In dieser Broschüre wird aufgezeigt, wie man sich gesund ernährt und welche Aspekte der Ernährung Einfluss auf die Entstehung von verschiedenen Krebsarten haben können. Eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise, ein massvoller Verzehr von rotem Fleisch und der Verzicht auf Alkohol sind wichtige krebsvorbeugende Massnahmen. Für die Umsetzung in den Alltag werden in jedem Abschnitt konkrete Tipps aufgelistet.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Chancengleichheit und Gesundheit

Diese Broschüre zeichnet mit ausgewählten Beispielen ein komplexes Bild der gesundheitlichen Chancengleichheit. Sie fokussiert auf die Determinanten Migrationshintergrund, Einkommen und Bildung. Den Rahmen bildet die Nationale Strategie zur Prävention nich…

4 Sprachen
Fachinformation
Gesundheitsförderung im Freiheitsentzug  in der Schweiz

Der Bericht vermittelt eine aufschlussreiche Übersicht über die Bemühungen ausgewählter Einrichtungen aus dem Umfeld des Feiheitsentzugs in Bezug auf den Stellenwert von Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.

2 Sprachen
Publikumsinformation
Gesund essen ab 60 Jahren

Der Leporello der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE veranschaulicht anhand von kurzen Texten und vielen Bildern, wie die Ernährung ab 60 Jahren ausgewogen und genussvoll gestaltet werden kann. Der Faltprospekt ist kostenlos und in sechs Sprach…

6 Sprachen