Digitale Anwendungen partizipativ gestalten
Titelbild Digitale Anwendungen partizipativ gestalten
Buch / Bericht
Buch / Bericht

Digitale Anwendungen partizipativ gestalten

Praxisleitfaden

Sprache

Deutsch, Französisch, Italienisch

Der vorliegende Leitfaden bietet eine kompakte praxisorientierte Einführung in die Gestaltung digitaler Anwendungen mit und für Kinder und Jugendliche am Beispiel des partizipativen Projekts «Kinderrechte in der Tasche».

Digitale Anwendungen wie Websites und Apps prägen unseren Alltag. Um sie benutzerfreundlich zu gestalten, wird bei digitalen Anwendungen für Erwachsene vermehrt ein «menschzentrierter Ansatz» verfolgt. Die spätere Nutzergruppe wird dabei als aktive Mitgestalterinnen und Mitgestalter vom Konzept bis zum Endprodukt in sämtliche Entwicklungsschritte einbezogen.

Downloads/Bestellungen