Fachinformation
Fachinformation

Gesundheitskompetenz in der Schweiz - Stand und Perspektiven

Titelbild Gesundheitskompetenz in der Schweiz – Stand und Perspektiven deutsch und französisch
Ein nachhaltiges Gesundheitssystem ist auf «gesundheitskompetente» BürgerInnen und PatientInnen angewiesen.Wer in der heutigen Zeit nicht lesen oder schreiben kann, findet sich in unserer Gesellschaft nur schwierig oder gar nicht zurecht. Das Phänomen wird als «funktionaler Analphabetismus» bezeichnet.

Ein nachhaltiges Gesundheitssystem ist auf «gesundheitskompetente» BürgerInnen und PatientInnen angewiesen.Wer in der heutigen Zeit nicht lesen oder schreiben kann, findet sich in unserer Gesellschaft nur schwierig oder gar nicht zurecht. Das Phänomen wird als «funktionaler Analphabetismus» bezeichnet.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation

Für sozial benachteiligte Familien und Alleinerziehende sowie ältere Menschen ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsinformationen oft erschwert. Es wurde eine Bedarfsanalyse durchgeführt, um mehr über die gesundheitsbezogenen Bedürfnisse und…

einsprachig
Fachinformation
Gesundheitsförderung im Freiheitsentzug  in der Schweiz

Der Bericht vermittelt eine aufschlussreiche Übersicht über die Bemühungen ausgewählter Einrichtungen aus dem Umfeld des Feiheitsentzugs in Bezug auf den Stellenwert von Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.

2 Sprachen