
Wissen macht gesund
Jede zweite Person in der Schweiz hat Probleme, Informationen rund um das Thema Gesundheit zu finden und zu verstehen. Weshalb Gesundheitskompetenz so wichtig ist – und wie Ärztinnen und Ärzte sie stärken können.
Ergebnisse des HLS-MIG
In der Studie wurden erstmals das Ausmaß, die Ursache und die Konsequenzen der Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland detailliert erfasst. Dazu wurden die zwei größten Einwanderungsgruppen in Deutschland befragt: Menschen mit Migrationshintergrund aus der Türkei und aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Entgegen der bislang vorherrschenden Einschätzung fällt ihre Gesundheitskompetenz ähnlich aus wie die der Gesamtbevölkerung in Deutschland (HLS-GER 2), tendenziell sogar etwas besser. Menschen mit Migrationshintergrund können mit Blick auf ihre Gesundheitskompetenz demnach nicht pauschal als vulnerable Gruppe bezeichnet werden, sondern sind differenziert zu betrachten: Niedriges Bildungsniveau, niedriger Sozialstatus, ein höheres Lebensalter und chronische Erkrankungen - das sind der Studie zufolge alles Faktoren, die ähnlich wie in der Allgemeinbevölkerung auch, mit einer geringeren Gesundheitskompetenz einhergehen. Die Studie zeigt auch, dass das Interesse an Gesundheitsinformationen groß ist und ein großer Teil der Befragten Gesundheitsinformationen mehrsprachig nutzt.
Jede zweite Person in der Schweiz hat Probleme, Informationen rund um das Thema Gesundheit zu finden und zu verstehen. Weshalb Gesundheitskompetenz so wichtig ist – und wie Ärztinnen und Ärzte sie stärken können.
Ob jemand im Laufe seines Lebens von einer Erkrankung betroffen ist und wie diese verläuft, ist von verschiedenen Faktoren wie z.B. Alter, Geschlecht oder sozialem Umfeld sowie den allgemeinen Lebensbedingungen abhängig. Aber auch bestimmte Verhaltens- un…
Das Moderationsset lädt Teilnehmende ein, sich mit Symptomen einer psychischen Belastung oder Krankheit auseinanderzusetzen. Es unterstützt Menschen in den Gesprächsrunden ihre eigenen Ressourcen besser kennen zu lernen und ihre Gesundheitskompetenz in kon…
Erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention (GF+P) stellt den Mensch, seine Entscheidungen und seine Handlungen in Abhängigkeit seiner individuellen Umwelt in den Mittelpunkt. Sie schafft Mehrwert, indem sie Zielgruppen erfolgreich anspricht, unterstü…