Publikumsinformation
Publikumsinformation

Hallo Nachbarin, Hallo Nachbar!

Titelbild Hallo Nachbarn
Am besten lässt es sich zusammen leben und wohnen, wenn sich alle an die Regeln halten. Doch um sich daran halten zu können, muss man diese Regeln erst kennen und verstehen. «Hallo Nachbarin! Hallo Nachbar!» informiert über die Regeln aus den vier Alltagsbereichen Wohnen, Abfall, Sport- und Freizeitanlagen sowie Familiengärten in der Stadt Bern. Mehr dazu unter www.hallo.bern.ch

Am besten lässt es sich zusammen leben und wohnen, wenn sich alle an die Regeln halten. Doch um sich daran halten zu können, muss man diese Regeln erst kennen und verstehen. «Hallo Nachbarin! Hallo Nachbar!» informiert über die Regeln aus den vier Alltagsbereichen Wohnen, Abfall, Sport- und Freizeitanlagen sowie Familiengärten in der Stadt Bern. Mehr dazu unter www.hallo.bern.ch

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation

Hilfe bei häuslicher Gewalt Hier finden Sie Unterstützung! Sie sind nicht allein! Verschiedene Stellen sind für Sie da. Vertraulich und meist kostenlos.

20 Sprachen
Publikumsinformation
Sui App

«Sui» steht für «Selbsthilfe, Unterstützung, Informationen». Die App richtet sich an Menschen, die neu in der Schweiz sind (z.B. Geflüchtete oder andere Neuzuzüger:innen). Sie enthält Informationen über das Leben in der Schweiz, zu Themen wie dem Asylverfa…

3 Sprachen
Publikumsinformation
Zusammen sicher im Kanton Bern

In der Schweiz leben Menschen verschiedenster Herkunft. Für ein friedliches Zusammenleben müssen Gesetze und zwischenmenschliche Regeln eingehalten werden. Alle Menschen in der Schweiz haben Rechte und Pflichten, die ihnen per Gesetz gegeben sind.

10 Sprachen
Publikumsinformation
binational.ch

Diese Seite bietet Informationen für binationale Paare und interkulturelle Familien, die in der Schweiz leben oder leben möchten. Sie bietet erste Antworten auf Fragestellungen, mit denen binationale Paare und Familien konfrontiert sind.

4 Sprachen