Fachinformation
Fachinformation

Health Literacy Survey Schweiz 2019-2021

Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit

Titelbild Health Literacy Survey Schweiz 2019-2021
Im Rahmen des «Health Literacy Survey Schweiz 2019-2021» (HLS19-21-CH) wurde die Gesundheitskompetenz der Schweizer Bevölkerung untersucht. Gesundheitskompetenz bedeutet die Fähigkeit, gesundheitsrelevante Informationen und Dienstleistungen beschaffen, verstehen, beurteilen und anwenden zu können, um im Alltag Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Es wurden Fragen zu den Themenbereichen Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention und Krankheitsbewältigung gestellt. Zudem wurden Determinanten und Konsequenzen der Gesundheitskompetenz untersucht sowie die digitale Gesundheitskompetenz und die Navigations-Gesundheitskompetenz. Letztere bezieht sich auf den Umgang mit Informationen, die notwendig sind, um sich durch das Gesundheitssystem zu navigieren und die bestmögliche Versorgung für sich oder nahestehende Personen zu erhalten.

Im Rahmen des «Health Literacy Survey Schweiz 2019-2021» (HLS19-21-CH) wurde die Gesundheitskompetenz der Schweizer Bevölkerung untersucht. Gesundheitskompetenz bedeutet die Fähigkeit, gesundheitsrelevante Informationen und Dienstleistungen beschaffen, verstehen, beurteilen und anwenden zu können, um im Alltag Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Es wurden Fragen zu den Themenbereichen Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention und Krankheitsbewältigung gestellt. Zudem wurden Determinanten und Konsequenzen der Gesundheitskompetenz untersucht sowie die digitale Gesundheitskompetenz und die Navigations-Gesundheitskompetenz. Letztere bezieht sich auf den Umgang mit Informationen, die notwendig sind, um sich durch das Gesundheitssystem zu navigieren und die bestmögliche Versorgung für sich oder nahestehende Personen zu erhalten.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Gesundheitsförderung im Freiheitsentzug  in der Schweiz

Der Bericht vermittelt eine aufschlussreiche Übersicht über die Bemühungen ausgewählter Einrichtungen aus dem Umfeld des Feiheitsentzugs in Bezug auf den Stellenwert von Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.

2 Sprachen
Publikumsinformation

Die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung ist von der Umwelt abhängig – gilt das auch umgekehrt? Wie hängen Natur, Mensch und Gesundheit zusammen? Weshalb verhalten wir uns nicht umweltfreundlicher, obwohl wir doch die Folgen kennen, und wie können Anreize …

2 Sprachen
Fachinformation

__Was ist das Ziel der Toolbox?__ - Interessierten Personen einen Überblick über die in Österreich vorhandenen Gesundheitskompetenzmaßnahmen, für die bereits gute Erfahrungswerte vorliegen, zu ermöglichen - Verantwortlichen Personen in Politik, Verwaltung …

einsprachig