Publikumsinformation
Publikumsinformation

Impfungen für Kinder in der Schweiz

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Titelbild Impfungen für Kinder in der Schweiz
__Impfungen schützen das Kind__ Impfungen sind das wirksamste Mittel, um Ihr Kind gegen verschiedene potentiell schwere Krankheiten und deren mögliche Komplikationen zu schützen. Sie ahmen eine natürliche Infektion nach, ohne jedoch Krankheitssymptome zu verursachen, und rufen im Körper eine Abwehrreaktion hervor. Manche Eltern sind über mögliche unerwünschte schwerwiegende Nebenwirkungen der Impfungen beunruhigt. Eine Impfung wird nur dann empfohlen, wenn der Nutzen durch verhinderte Krankheiten und deren Komplikationen die mit den Impfungen verbundenen Risiken in jedem Fall um ein Vielfaches übertrifft. Dabei darf nicht vergessen werden, dass in der Schweiz immer noch Kinderkrankheiten zum Tod führen, weil nicht oder ungenügend geimpft wurde.

Impfungen schützen das Kind

Impfungen sind das wirksamste Mittel, um Ihr Kind gegen verschiedene potentiell schwere Krankheiten und deren mögliche Komplikationen zu schützen. Sie ahmen eine natürliche Infektion nach, ohne jedoch Krankheitssymptome zu verursachen, und rufen im Körper eine Abwehrreaktion hervor. Manche Eltern sind über mögliche unerwünschte schwerwiegende Nebenwirkungen der Impfungen beunruhigt. Eine Impfung wird nur dann empfohlen, wenn der Nutzen durch verhinderte Krankheiten und deren Komplikationen die mit den Impfungen verbundenen Risiken in jedem Fall um ein Vielfaches übertrifft. Dabei darf nicht vergessen werden, dass in der Schweiz immer noch Kinderkrankheiten zum Tod führen, weil nicht oder ungenügend geimpft wurde.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Epilepsie-Informationen auf Ukrainisch

Drei Informationsflyer rund um Epilepsie liegen auf Ukrainisch übersetzt vor: «Was sind epileptische Anfälle und Epilepsien», «Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen» und «Epilepsie bei Kindern». Die Flyer sind auf der Website www.epi.ch verfügbar und lass…

einsprachig
Fachinformation

Der Schweizerische Impfplan wird mit einem umfassenden Analyserahmen regelmässig vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) – bestehend aus Ärztinnen und Ärzten der Pädiatrie, Allgemeinmed…

3 Sprachen
Fachinformation

Bislang liegen keine systematisch gewonnenen, empirischen Kenntnisse vor, wie die in der Schweiz lebenden geflüchteten Personen aus der Ukraine die Flucht erlebt haben, wie ihre Lebenssituation in der Schweiz derzeit ist und inwieweit sie Viktimisierungen …

einsprachig