Fachinformation
Fachinformation

migesmedia

Medien der Migrationsbevölkerung

Titelbild migesmedia deutsch
Das bringt Ihnen migesMedia: Gesundheitsorganisationen - Erreichen Sie bis zu 120‘000 Leserinnen und Leser via Medien der Migrationsbevölkerung - Kommunizieren Sie Gesundheitsinformationen und -kampagnen in den Medien der Migrationsbevölkerung - Nutzen Sie das Know-How der Redaktorinnen und Redaktoren: z.B. für Übersetzungen, Textanpassungen, Bannergestaltung, usw. Medien der Migrationsbevölkerung - Nutzen Sie den fachlichen Support der Gesundheitsorganisationen für Ihre Berichterstattung zu Gesundheitsthemen - Vernetzen Sie sich mit anderen Medien der Migrationsbevölkerung - Informieren Sie sich über Veranstaltungen

Das bringt Ihnen migesMedia:

Gesundheitsorganisationen

  • Erreichen Sie bis zu 120‘000 Leserinnen und Leser via Medien der Migrationsbevölkerung
  • Kommunizieren Sie Gesundheitsinformationen und -kampagnen in den Medien der Migrationsbevölkerung
  • Nutzen Sie das Know-How der Redaktorinnen und Redaktoren: z.B. für Übersetzungen, Textanpassungen, Bannergestaltung, usw.

Medien der Migrationsbevölkerung

  • Nutzen Sie den fachlichen Support der Gesundheitsorganisationen für Ihre Berichterstattung zu Gesundheitsthemen
  • Vernetzen Sie sich mit anderen Medien der Migrationsbevölkerung
  • Informieren Sie sich über Veranstaltungen

Auch Interessant

Fachinformation
Migralgie:  Le chemin de l'exil, un continuum de violence

Die Migrations- und Asylpolitik muss aus menschlicher, rechtlicher und medizinisch-sozialer Sicht dringend überarbeitet werden. MASM bietet Politikern und Verwaltungen, die sich der Mängel der Gesetze bewusst sind, dieses Werkzeug an.

einsprachig
Fachinformation
Médecins Action Santé Migrant·e·s

Médecins Action Santé Migrant-e-s ist eine Vereinigung von Westschweizer Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen, die keiner politischen Partei angehören und privilegierte Zeugen der Erfahrungen und des Leidens von Migrantinnen und Migranten sind…

einsprachig
Publikumsinformation

Hilfe bei häuslicher Gewalt Hier finden Sie Unterstützung! Sie sind nicht allein! Verschiedene Stellen sind für Sie da. Vertraulich und meist kostenlos.

20 Sprachen
Fachinformation

LGBT-Personen sind in der Schweiz gesundheitlich benachteiligt. Dies vor allem hinsichtlich psychischer und sexueller Gesundheit sowie Substanzkonsum. Der Bundesrat will daher prüfen, wie LGBT-Personen besser erreicht werden können.

3 Sprachen