Fachinformation
Fachinformation

Muskeln, Make-up und Klamotten

Titelbild Muskeln, Make-up und Klamotten DEUTSCH
Das Selbstbild, das sich eine Person von ihrem Körper macht, nennt man Körperbild. Dieses Körperbild unterscheidet sich von Person zu Person und kann sich im Laufe des Lebens immer wieder ändern. Bei Jugendlichen ist manchmal eine verstärkte Unzufriedenheit mit dem Körper zu beobachten. Unsere Kartenserie «Muskeln, Make-up und Klamotten» gezeichnet von Samuel Haettenschweiler greift Themen und Fragestellungen im Zusammenhang mit Schönheitsidealen auf. Das Begleitheft gibt Anregungen, wie das Thema an Bildungsveranstaltungen mit Eltern eingesetzt werden kann.

Das Selbstbild, das sich eine Person von ihrem Körper macht, nennt man Körperbild. Dieses Körperbild unterscheidet sich von Person zu Person und kann sich im Laufe des Lebens immer wieder ändern. Bei Jugendlichen ist manchmal eine verstärkte Unzufriedenheit mit dem Körper zu beobachten. Unsere Kartenserie «Muskeln, Make-up und Klamotten» gezeichnet von Samuel Haettenschweiler greift Themen und Fragestellungen im Zusammenhang mit Schönheitsidealen auf. Das Begleitheft gibt Anregungen, wie das Thema an Bildungsveranstaltungen mit Eltern eingesetzt werden kann.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
ich bin alles

Für Jugendliche und Eltern. Themenübersicht - Depression erkennen - Depression verstehen - Psychisch gesund bleiben - Depression behandeln - Betroffene unterstützen

Publikumsinformation
Trau dich, Suizidgedanken anzusprechen.

weitere Videos - Erfahre, wie Ardit einer Freundin mit Suizidgedanken helfen konnte - Erfahre, wie Elea einer Freundin mit Suizidgedanken helfen konnte - Erfahre, wie Ilyas einem Freund mit Suizidgedanken helfen konnte - Erfahre, wie Lionel einem Freund mi…

3 Sprachen
Fachinformation
Stärkung von Kindern psychisch erkrankter Eltern

Kinder von Eltern mit einer psychischen Erkrankung sind mit grossen Herausforderungen konfrontiert und haben ein deutlich höheres Risiko, psychische Gesundheitsprobleme zu entwickeln. Doch Prävention ist möglich. Durch die Unterstützung von Eltern und Fami…

unknown
Psychological First Aid for Young Peers

This Psychological First Aid (PFA) for Young Peers. A training manual is part of a package of materials which has been developed by the IFRC Reference Centre for Psychosocial Support (PS Centre). The materials introduce PFA to young people, outlining what …

einsprachig