Erfahren Sie Gewalt?
Hilfe bei häuslicher Gewalt Hier finden Sie Unterstützung! Sie sind nicht allein! Verschiedene Stellen sind für Sie da. Vertraulich und meist kostenlos.
Lokal und global. Zusammen statt alleine. Caring Communities prägen die Gesellschaft jetzt und in Zukunft.
Wir teilen Erfahrungen über Caring Communities, stellen Zukunftsmodelle vor, ermöglichen Lernprozesse und betreiben eine Wissens- und Vernetzungsplattform. Gemeinsam machen wir uns stark für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schweiz. Werden Sie Teil der Bewegung!
Hilfe bei häuslicher Gewalt Hier finden Sie Unterstützung! Sie sind nicht allein! Verschiedene Stellen sind für Sie da. Vertraulich und meist kostenlos.
Wurden Sie angestellt, um jemanden zu Hause im Alltag zu unterstützen? Folgende Rechte und Pflichte haben Sie, wenn Sie in einem Privathaushalt in der Schweiz arbeiten.
Die vorliegende Broschüre richtet sich an die Gesundheitsfachpersonen des Kantons Bern. Sie möchte u.a. Pflegefachpersonen, (Psycho-)Therapeuten/Therapeutinnen sowie Ärzte und Ärztinnen aller Fachrichtungen ermutigen, häusliche Gewalt im beruflichen Alltag…
Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe oder kulturellen Zuschreibungen ist schwierig zu thematisieren – auch in der Medizin. Daten könnten die Diskussion voranbringen. Sie fehlen in der Schweiz aber bis anhin grösstenteils.