Die Behandlung von Flüchtlingen ist mit besonderen Anforderungen verbunden, da ihre körperlichen und psychischen Erkrankungen durch viele und komplexe Faktoren beeinflusst sind. Diese sind beispielsweise ihre Herkunftskultur, die Erlebnisse, die sie zur Flucht veranlasst haben, ihre Fluchtgeschichte und ihre aufenthaltsrechtliche Situation im Exilland. Diese Broschüre vermittelt - abgesehen von spezifischen Informationen zum deutschen Asylsystem - ausführliche Hintergrundinformationen, die bei einer Begleitung von geflüchteten Menschen auch für Fachpersonen in der Schweiz nützlich sind.

Die Behandlung von Flüchtlingen ist mit besonderen Anforderungen verbunden, da ihre körperlichen und psychischen Erkrankungen durch viele und komplexe Faktoren beeinflusst sind. Diese sind beispielsweise ihre Herkunftskultur, die Erlebnisse, die sie zur Flucht veranlasst haben, ihre Fluchtgeschichte und ihre aufenthaltsrechtliche Situation im Exilland. Diese Broschüre vermittelt - abgesehen von spezifischen Informationen zum deutschen Asylsystem - ausführliche Hintergrundinformationen, die bei einer Begleitung von geflüchteten Menschen auch für Fachpersonen in der Schweiz nützlich sind.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
„Familienleben – (k)ein Menschenrecht“

Wie ist es und was fühlen Eltern, wenn sie ihre Kinder irgendwo draussen in der Welt wissen, ohne Schutz und auf der Flucht, wenn sie sie auf der schwierigen Reise verloren haben oder sie bei Bekannten oder im gefährlich gewordenen «zu Hause» lassen musste…

2 Sprachen
Publikumsinformation
Sui App

«Sui» steht für «Selbsthilfe, Unterstützung, Informationen». Die App richtet sich an Menschen, die neu in der Schweiz sind (z.B. Geflüchtete oder andere Neuzuzüger:innen). Sie enthält Informationen über das Leben in der Schweiz, zu Themen wie dem Asylverfa…

3 Sprachen
Fachinformation
VEREIN FAMILY-HELP

Die psychische Gesundheit und eine altersgerechte Entwicklung von geflüchteten Müttern, Familien und (unbegleiteten) minderjährigen Geflüchteten sind unser Anliegen, damit eine erfolgreiche Integration gelingen kann. Die transgenerationale Weitergabe von s…

einsprachig