Fachinformation
Fachinformation

Frühe Förderung

Faktenblatt des Nationalen Programms gegen Armut

Titelbild Faktenblatt 2 Fruehe Foerderung DEF 1
Die frühe Förderung umfasst frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE): Dazu gehören alle Bildungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangebote von der Geburt bis zum Kindergarteneintritt sowie die Stärkung der Eltern in ihren erzieherischen Kompetenzen und Ressourcen. Sie ist ein wichtiges Element der Armutsprävention, da sie die ungleichen Startbedingungen von sozial benachteiligten Kindern und Familien verringert.

Die frühe Förderung umfasst frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE): Dazu gehören alle Bildungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangebote von der Geburt bis zum Kindergarteneintritt sowie die Stärkung der Eltern in ihren erzieherischen Kompetenzen und Ressourcen. Sie ist ein wichtiges Element der Armutsprävention, da sie die ungleichen Startbedingungen von sozial benachteiligten Kindern und Familien verringert.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation

__Seit 10 Jahren übersetzen Medizinstudenten Befunde in eine für Patienten leicht verständliche Sprache. Kostenlos.__ Bei Was hab’ ich? engagieren sich hunderte Mediziner ehrenamtlich, um Patienten beim Verstehen ihrer medizinischen Befunde zu helfen. Den…

einsprachig
Publikumsinformation

Unsere Vision ist, dass die interkulturellen Dienstleistungen in allen Bibliotheken für alle zur Verfügung stehen. Denn unsere Gesellschaft ist mehrsprachig, ist interkulturell. Wenn Vielfalt selbstverständlich gelebt und geteilt wird, ist das eine Ressour…

3 Sprachen
Publikumsinformation
Equity in healthcare

Der Kurzfilm "Equity in healthcare: moving from the desirable to the necessary" von albinfo.ch wurde anlässlich des Health Equity Forum 2022 erstmals öffentlich präsentiert. Er illustriert, dass wir über die Qualität unseres Gesundheitssystems nachdenken s…

Fachinformation
Sprechende Bilder

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Berner Fachhochschule hat den Prototyp einer digitalen Kommunikationshilfe für anderssprachige Kinderpatient:innen, deren Angehörige und Pflegefachpersonen entwickelt. Diese unterstützt bildbasiert die Kommunikatio…

einsprachig