Publikumsinformation
Publikumsinformation

Gesund essen ab 60 Jahren

Titelbild Gesund essen ab 60 Jahren Leporello
Der Leporello der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE veranschaulicht anhand von kurzen Texten und vielen Bildern, wie die Ernährung ab 60 Jahren ausgewogen und genussvoll gestaltet werden kann. Der Faltprospekt ist kostenlos und in sechs Sprachen erhältlich. Die Texte sind bewusst einfach und kurz gehalten. Bilder veranschaulichen, wie sich Mahlzeiten ausgewogen zusammenstellen lassen. Berufsgruppen und Freiwillige aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, die mit über 60-jährigen Personen in Kontakt stehen, können den Leporello kostenlos (gegen Versand-pauschale) bei der SGE bestellen und an ihre Klient*innen und Kontakte abgeben. - [Webinar-Reihe «Ernährung 60 plus»](https://www.migesplus.ch/publikationen/webinar-reihe-ernaehrung-60-plus "Webinar-Reihe «Ernährung 60 plus»")

Der Leporello der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE veranschaulicht anhand von kurzen Texten und vielen Bildern, wie die Ernährung ab 60 Jahren ausgewogen und genussvoll gestaltet werden kann. Der Faltprospekt ist kostenlos und in sechs Sprachen erhältlich. Die Texte sind bewusst einfach und kurz gehalten. Bilder veranschaulichen, wie sich Mahlzeiten ausgewogen zusammenstellen lassen. Berufsgruppen und Freiwillige aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, die mit über 60-jährigen Personen in Kontakt stehen, können den Leporello kostenlos (gegen Versand-pauschale) bei der SGE bestellen und an ihre Klient*innen und Kontakte abgeben.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Gesundheitsförderung im Freiheitsentzug  in der Schweiz

Der Bericht vermittelt eine aufschlussreiche Übersicht über die Bemühungen ausgewählter Einrichtungen aus dem Umfeld des Feiheitsentzugs in Bezug auf den Stellenwert von Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.

2 Sprachen
Fachinformation

ZIELPUBLIKUM Berufsgruppen und Freiwillige, die mit über 60-jährigen, zu Hause lebenden Personen in Kontakt stehen: - Personen in der Beratung von älteren Menschen und Angehörigen - Personal im Bereich der Gesundheitsversorgung - Mitarbeitende von Spitex…

2 Sprachen
Publikumsinformation
MAYbe Less Sugar

MAYbe Less Sugar ist eine Initiative von diabetesvaud, die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gesundheitsförderung und Prävention von Unisanté leitet. Es bringt ein großes Netzwerk von Partnern zusammen, die sich an die Partnerschaftschart…

28 Sprachen
Fachinformation
Gesundheitsförderung für und mit Kindern

Der vorliegende Bericht zeigt, weshalb ein Engagement für die Gesundheit von Kindern von grosser Bedeutung ist. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird gezeigt, warum die Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit wichtige Pfeiler für…

2 Sprachen