Fachinformation
Fachinformation

Im globalisierten Wartezimmer

Titelbild_Im globalisierten Wartezimmer
Im Jahr 2022 sind besonders viele Menschen in die Schweiz geflüchtet. Sie suchen Schutz – und medizinische Versorgung. Doch ihre Behandlung kann herausfordernd sein. Was Ärztinnen und Ärzte beachten sollten.

Im Jahr 2022 sind besonders viele Menschen in die Schweiz geflüchtet. Sie suchen Schutz – und medizinische Versorgung. Doch ihre Behandlung kann herausfordernd sein. Was Ärztinnen und Ärzte beachten sollten.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Migralgie:  Le chemin de l'exil, un continuum de violence

Die Migrations- und Asylpolitik muss aus menschlicher, rechtlicher und medizinisch-sozialer Sicht dringend überarbeitet werden. MASM bietet Politikern und Verwaltungen, die sich der Mängel der Gesetze bewusst sind, dieses Werkzeug an.

einsprachig
Fachinformation
Médecins Action Santé Migrant·e·s

Médecins Action Santé Migrant-e-s ist eine Vereinigung von Westschweizer Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen, die keiner politischen Partei angehören und privilegierte Zeugen der Erfahrungen und des Leidens von Migrantinnen und Migranten sind…

einsprachig
Publikumsinformation
Sui App

«Sui» steht für «Selbsthilfe, Unterstützung, Informationen». Die App richtet sich an Menschen, die neu in der Schweiz sind (z.B. Geflüchtete oder andere Neuzuzüger:innen). Sie enthält Informationen über das Leben in der Schweiz, zu Themen wie dem Asylverfa…

3 Sprachen
Publikumsinformation
Wissen fürs Leben

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…