Fachinformation
Fachinformation

KOMPETENCE.CH

FACHPORTAL GRUNDKOMPETENZEN

Titelbild KOMPETENCE.CH
Kompetence.ch ist das schweizerische Fachportal für Grundkompetenzen. Es setzt sich vorwiegend mit der Förderung der Grundkompetenzen – Lesen, Schreiben, Alltagsmathematik und digitale Grundkompetenzen – auseinander. Als Zielgruppe stehen diejenigen Personen im Fokus, die das schweizerische Bildungssystem durchlaufen haben, aber Defizite in den hier beschriebenen Grundkompetenzen haben. Für andere Zielgruppen sei auf komplementäre Fachportale (z.B. fide für die sprachliche Integration von Migrantinnen und Migranten) hingewiesen. Das Fachportal richtet sich an Fachexperten, Medienschaffende sowie die interessierte Öffentlichkeit, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und sich informieren wollen.

Kompetence.ch ist das schweizerische Fachportal für Grundkompetenzen. Es setzt sich vorwiegend mit der Förderung der Grundkompetenzen – Lesen, Schreiben, Alltagsmathematik und digitale Grundkompetenzen – auseinander. Als Zielgruppe stehen diejenigen Personen im Fokus, die das schweizerische Bildungssystem durchlaufen haben, aber Defizite in den hier beschriebenen Grundkompetenzen haben. Für andere Zielgruppen sei auf komplementäre Fachportale (z.B. fide für die sprachliche Integration von Migrantinnen und Migranten) hingewiesen.

Das Fachportal richtet sich an Fachexperten, Medienschaffende sowie die interessierte Öffentlichkeit, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und sich informieren wollen.

Auch Interessant

Publikumsinformation
Gesundheitswegweiser Schweiz

Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden – in 18 Sprachen! Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen run…

19 Sprachen
Publikumsinformation
Wenn das Vergessen nicht gelingt

Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS / PTS…

13 Sprachen