Fachinformation
Fachinformation

Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz

Titelbild Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz
Diese Studie untersucht die Erfahrungen der Freiwilligen mit Migrationshintergrund. Sie soll Aufschluss geben über ihre Aktivitäten, Vorstellungen und Motive sowie die Hindernisse, die ihrem Engagement entgegenstehen. Migrantinnen und Migranten erzählen in ihren Muttersprachen in Video-Testimonials von ihren Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit.

Diese Studie untersucht die Erfahrungen der Freiwilligen mit Migrationshintergrund. Sie soll Aufschluss geben über ihre Aktivitäten, Vorstellungen und Motive sowie die Hindernisse, die ihrem Engagement entgegenstehen.

Migrantinnen und Migranten erzählen in ihren Muttersprachen in Video-Testimonials von ihren Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation

In der Schweiz wohnen ungefähr 150 000 Menschen ohne gültige Aufenthaltsbewilligung. Die meisten «Sans-Papiers» oder «Illegale» sind Arbeiter:innen ohne geregelten Aufenthaltsstatus, vor allem in der Reinigung, in Privathaushalten, auf Baustellen, in Resta…

9 Sprachen
Fachinformation
Leitfaden für inklusive Betriebliche Gesundheits-Förderung

Partizipative Betriebliche Gesundheits-Förderung hat es bis jetzt in Österreich für Menschen mit Beeinträchtigung zu wenig gegeben. Es hat meistens nicht gepasst, weil es zu viele Zugangs-Barrieren gegeben hat. Das gilt sowohl für Menschen mit körperlicher…

einsprachig
Fachinformation

Arbeitsmarkt und Gesellschaft verändern sich rasch – und nicht alle können mithalten. Für über 3% der Schweizer Bevölkerung ist Sozialhilfe deshalb Alltagsrealität. Rund um die Sozialhilfe gibt es viele Fragen. Es gibt jedoch kaum Bücher und Broschüren, we…

2 Sprachen
Publikumsinformation
My perspective

Minderjährige Geflüchtete ohne elterliche Begleitung (MNA – mineurs non accompagnés) interviewen mit ihren Smartphones ehemalige MNA um für sich Integrationsstrategien ableiten zu können. Mit ihren Filmbeiträgen ermöglichen sie gleichzeitig anderen Geflüch…