Fachinformation
Fachinformation

Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz

Titelbild Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz
Diese Studie untersucht die Erfahrungen der Freiwilligen mit Migrationshintergrund. Sie soll Aufschluss geben über ihre Aktivitäten, Vorstellungen und Motive sowie die Hindernisse, die ihrem Engagement entgegenstehen. Migrantinnen und Migranten erzählen in ihren Muttersprachen in Video-Testimonials von ihren Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit.

Diese Studie untersucht die Erfahrungen der Freiwilligen mit Migrationshintergrund. Sie soll Aufschluss geben über ihre Aktivitäten, Vorstellungen und Motive sowie die Hindernisse, die ihrem Engagement entgegenstehen.

Migrantinnen und Migranten erzählen in ihren Muttersprachen in Video-Testimonials von ihren Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
WE HELP!

Die Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration bietet Personen, die von Menschenhandel betroffen sind, umfassende Unterstützung und Begleitung - unabhängig davon, ob Betroffene mit den Behörden kooperieren oder nicht. Vertraulich und kostenlos. Die Fac…

14 Sprachen
Publikumsinformation
Do you need help?

Der Flyer enthält 19 Sprachen und richtet sich an mutmassliche Opfer von Menschenhandel. Er ist gefaltet (A6) und kann auch als Plakat genutzt werden (A2).

20 Sprachen
Fachinformation
Was ist Menschenhandel?

Diese Broschüre erklärt kurz und knapp die rechtliche Definition und die Ausprägungen von Menschenhandel und gibt konkrete Tipps, was Sie tun können, wenn sie mit einem mutmasslichen Opfer von Menschenhandel in Kontakt kommen.

3 Sprachen
Fachinformation
Arbeitsmarktintegration

Studie. Die Arbeitsmarktintegration von Immigranten – vor allem junger Flüchtlinge und Asylsuchender – stellt sowohl das Aufnahmeland als auch die Immigranten selbst vor grosse Herausforderungen. LIVESImpact Nr. 15, August 2022

3 Sprachen