
Ich habe Fragen zur Covid-19-Impfung und Schwangerschaft
Aktualisiert am 24.03.2022
Empfehlungen für die Verantwortlichen von Impfangeboten und die kantonalen Behörden
Rund 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung wollen sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Es besteht die Gefahr, dass die Verletzlichen in der Schweiz – Menschen mit Beeinträchtigungen, Armutsbetroffene und Geflüchtete – hintenanstehen müssen.
Das SRK veröffentlicht Empfehlungen wie Impfzentren für die gesamte Bevölkerung besser zugänglich gemacht werden können.
Die Empfehlungen richten sich an die Verantwortlichen der Covid-Impfangebote und der kantonalen Behörden.
Aktualisiert am 24.03.2022
Das Spitalwörterbuch des Kantonsspitals St.Gallen ist ein Hilfsmittel für den Spitalalltag und ermöglicht eine einfache Verständigung mit anderssprachigen Patientinnen und Patienten. Das Ausdrücken von gegenseitigen Fragen und Antworten wird mit dem Spital…
Aktualisiert am 31.12.2021 / 03.01.2022 / 07.02.2022
Für einen bestmöglichen Schutz, insbesondere vor einer schweren Covid-19-Erkrankung mit Spitaleinweisung, wird ab 4 Monaten nach einer vollständigen Impfung (Grundimmunisierung) eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff von Moderna oder Pfizer/BioNTec…