Publikumsinformation
Publikumsinformation

Als Frau alleine oder zusammen mit den Kindern in der Schweiz angekommen

Schützen Sie sich vor Bedrohung, Ausbeutung und Gewalt

Titelbild Als Frau alleine oder zusammen mit den Kindern in der Schweiz angekommen
Der Wille, den ukrainischen Geflüchteten zu helfen, ist in der Schweizer Bevölkerung erfreulich gross. Nebst der breiten Unterstützung gibt es aber leider auch Fälle, in welchen die Notlage und Abhängigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern zu unguten Zwecken ausgenutzt werden. So riskieren die Frauen unter Umständen auch, dass sie Bedrohung, Ausbeutung und (sexualisierte) Gewalt erleben, sei dies noch auf der Flucht oder später in der Schweiz. Auch wenn die Behörden und die Schweizerische Flüchtlingshilfe die Eignung von Gastfamilien und ihren Unterkünften für die Geflüchteten prüfen, ist auch bei privaten Hilfsangeboten Vorsicht angebracht. Geflüchtete Frauen – ob alleine oder mit Kindern – befinden sich in einer speziell verletzlichen Situation. Das Merkblatt informiert betroffene Frauen (mit und ohne Kinder), worauf sie achten sollen, um sich möglichst gut zu schützen, und wohin sie sich in Begleitung einer Vertrauensperson wenden können, um professionelle Beratung und Hilfe zu erhalten. Poster für Institutionen/Organisationen: maximale Bestellmenge 3 Stück pro Sprache.

Der Wille, den ukrainischen Geflüchteten zu helfen, ist in der Schweizer Bevölkerung erfreulich gross. Nebst der breiten Unterstützung gibt es aber leider auch Fälle, in welchen die Notlage und Abhängigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern zu unguten Zwecken ausgenutzt werden. So riskieren die Frauen unter Umständen auch, dass sie Bedrohung, Ausbeutung und (sexualisierte) Gewalt erleben, sei dies noch auf der Flucht oder später in der Schweiz. Auch wenn die Behörden und die Schweizerische Flüchtlingshilfe die Eignung von Gastfamilien und ihren Unterkünften für die Geflüchteten prüfen, ist auch bei privaten Hilfsangeboten Vorsicht angebracht. Geflüchtete Frauen – ob alleine oder mit Kindern – befinden sich in einer speziell verletzlichen Situation.

Das Merkblatt informiert betroffene Frauen (mit und ohne Kinder), worauf sie achten sollen, um sich möglichst gut zu schützen, und wohin sie sich in Begleitung einer Vertrauensperson wenden können, um professionelle Beratung und Hilfe zu erhalten.

Poster für Institutionen/Organisationen: maximale Bestellmenge 3 Stück pro Sprache.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation

Bislang liegen keine systematisch gewonnenen, empirischen Kenntnisse vor, wie die in der Schweiz lebenden geflüchteten Personen aus der Ukraine die Flucht erlebt haben, wie ihre Lebenssituation in der Schweiz derzeit ist und inwieweit sie Viktimisierungen …

einsprachig
Publikumsinformation
HELPFUL

HELPFUL sind die Informationen der neuen Online-Plattform des Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) für Menschen aus der Ukraine in der Schweiz. Die Informationen sollen Menschen mit Schutzstatus S das Ankommen und Leben in der Schweiz einfacher machen. Liefer…

5 Sprachen
Publikumsinformation
Hello Ukraine

HelloUkraine.ch gibt Flüchtlingen aus der Ukraine wertvolle Hinweise und Tipps für einen gelungenen Start in der Schweiz. Die Webseite wird von Freiwilligen in ihrer Freizeit gemanaged. Die Inhalte sind sorgfältig zusammengestellt, erheben aber keinen Ans…

4 Sprachen
Publikumsinformation

Haben Sie Fragen zum Thema Ukraine? Hier finden Sie die entsprechenden Kontaktangaben und weitere Informationen. __Ukraine-Hotline: +41 58 105 0555__ [Informationen für Gastfamilien](https://www.fluechtlingshilfe.ch/fileadmin/user_upload/Aktiv_werden/Hil…

2 Sprachen