Leitfaden migesplus für Fachpersonen der Gesundheitsförderung und Prävention
Fremdsprachige, armutsbetroffene und bildungsferne Personen werden mit bestehenden Gesundheitsangeboten oft nicht erreicht. Dasselbe gilt für Personen im Freiheitsentzug und psychisch beeinträchtigte oder traumatisierte Personen. Doch auch diese benachteil…
Partizipative Betriebliche Gesundheits-Förderung hat es bis jetzt in Österreich für Menschen mit Beeinträchtigung zu wenig gegeben. Es hat meistens nicht gepasst, weil es zu viele Zugangs-Barrieren gegeben hat. Das gilt sowohl für Menschen mit körperlicher…