
Gesundheitsinformationen, die auch sozial Benachteiligte erreichen
Von der Konzeption über die Umsetzung zur Distribution: gute Praxisbeispiele der soziallagenbezogenen Gesundheitsinformation.
Leitfaden migesplus für Fachpersonen der Gesundheitsförderung und Prävention
Von der Konzeption über die Umsetzung zur Distribution: gute Praxisbeispiele der soziallagenbezogenen Gesundheitsinformation.
Fremdsprachige, armutsbetroffene und bildungsferne Personen werden mit bestehenden Gesundheitsangeboten oft nicht erreicht. Dasselbe gilt für Personen im Freiheitsentzug und psychisch beeinträchtigte oder traumatisierte Personen. Doch auch diese benachteil…