Planungsschritte für die Entwicklung von Gesundheitsinformationen
Von der Konzeption über die Umsetzung zur Distribution: gute Praxisbeispiele der soziallagenbezogenen Gesundheitsinformation.
Für sozial benachteiligte Familien und Alleinerziehende sowie ältere Menschen ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsinformationen oft erschwert. Es wurde eine Bedarfsanalyse durchgeführt, um mehr über die gesundheitsbezogenen Bedürfnisse und…
Fremdsprachige, armutsbetroffene und bildungsferne Personen werden mit bestehenden Gesundheitsangeboten oft nicht erreicht. Dasselbe gilt für Personen im Freiheitsentzug und psychisch beeinträchtigte oder traumatisierte Personen. Doch auch diese benachteil…
Welche Bevölkerungsgruppen sind in der Schweiz von gesundheitlicher Ungerechtigkeit besonders betroffen? Was wissen wir über die Ursachen? Welche Möglichkeiten gibt es, ihre Situation zu verbessern? Welche Erfahrungen wurden bis jetzt gemacht? Diese und we…