Die Pflegefinanzierung verstehen
Titelbild_ Die Pflegefinanzierung verstehen
Film
Film

Die Pflegefinanzierung verstehen

Ein Erklärvideo macht komplexe Zusammenhänge klarer

Sprache

Deutsch

Wer kommt für die Kosten auf, wenn ich Spitex beziehen oder ins Pflegeheim eintreten muss? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das Geld nicht mehr reicht, um meinen Pflegeheimaufenthalt zu decken?

Die Finanzierung von Pflegeleistungen wird durch verschiedene Quellen sichergestellt: die öffentliche Hand, die obligatorische Krankenversicherung und die Eigenmittel der Pflegebedürftigen. Je nachdem ob stationäre oder ambulante Leistungen in Anspruch genommen werden und abhängig vom Wohnkanton unterscheiden sich deren Beiträge an die Kosten. In der Pflegefinanzierung gibt es daher nicht nur ein Gesundheitssystem, sondern eher 26 Systeme. Für Personen, deren Altersvorsorge nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten respektive die Heimkosten zu finanzieren, spielen zudem Ergänzungsleistungen eine zentrale Rolle.