Publikumsinformation
Publikumsinformation

DRY JANUARY.ch

TROCKEN ROCKEN

Titelbild DryJ DE
Die Schweiz erhält offiziell einen Dry January. In Grossbritannien, der Heimat der Kampagne, legen Millionen von Menschen zu Beginn des Jahres eine Alkoholpause ein. Der Schweizer Dry January beginnt am 1. Januar 2022. Mehr Infos auf dem Link zur Webseite von Dry January. Jede fünfte Person in der Schweiz trinkt missbräuchlich Alkohol, das heisst regelmässig oder sporadisch zu viel, zu oft oder zur falschen Zeit. Eine Viertelmillion Menschen sind alkoholabhängig. Der Schweizer Dry January wird vom Blauen Kreuz, von der Groupement Romand d'Etudes des Addictions (Grea) und dem Verein staatslabor durchgeführt. Die Kampagne wird vom Bundesamt für Gesundheit unterstützt.

Die Schweiz erhält offiziell einen Dry January. In Grossbritannien, der Heimat der Kampagne, legen Millionen von Menschen zu Beginn des Jahres eine Alkoholpause ein. Der Schweizer Dry January beginnt am 1. Januar 2022. Mehr Infos auf dem Link zur Webseite von Dry January.

Jede fünfte Person in der Schweiz trinkt missbräuchlich Alkohol, das heisst regelmässig oder sporadisch zu viel, zu oft oder zur falschen Zeit. Eine Viertelmillion Menschen sind alkoholabhängig.

Der Schweizer Dry January wird vom Blauen Kreuz, von der Groupement Romand d'Etudes des Addictions (Grea) und dem Verein staatslabor durchgeführt. Die Kampagne wird vom Bundesamt für Gesundheit unterstützt.

Auch Interessant

Fachinformation
Peer-Involvement - Suchtprävention

Der Peer-Ansatz wird auch in der Suchtprävention genutzt. Dabei werden Wissen und Kompetenzen nicht durch Fachleute, sondern ausgebildete Peers vermittelt. Peers sind Menschen mit ähnlichen Merkmalen wie die Zielgruppe. So haben z.B. Gleichaltrige einen an…

einsprachig
Publikumsinformation
Alkohol Cannabis Nikotin

Diese Broschüre beschreibt, wie Eltern mit dem Thema Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen einen hilfreichen Umgang finden können. Sie beantwortet Fragen wie - Mein Kind konsumiert keine Suchtmittel. Was tun, damit es so bleibt? - Wie merke ich, ob mein Kind…

14 Sprachen