Publikumsinformation
Publikumsinformation

Das elektronische Patientendossier EPD

Kurz erklärt

Titelbild Das elektronische Patientendossier EPD
Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine Sammlung persönlicher Dokumente mit Informationen rund um Ihre Gesundheit. Über eine sichere Internetverbindung sind diese Informationen sowohl für Sie als auch Ihre Gesundheitsfachpersonen jederzeit abrufbar. Sie selbst bestimmen, wer welche Dokumente wann einsehen darf. [> zur langen Version](https://www.migesplus.ch/publikationen/elektronisches-patientendossier-meine-gesundheitsinfos-zur-richtigen-zeit) [Version in leichter Sprache](https://www.migesplus.ch/publikationen/das-elektronische-patientendossier-epd-leichte-sprache "Version in leichter Sprache") [Version für Gesundheitsfachpersonen](https://www.migesplus.ch/publikationen/das-elektronische-patientendossier-epd)

Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine Sammlung persönlicher Dokumente mit Informationen rund um Ihre Gesundheit. Über eine sichere Internetverbindung sind diese Informationen sowohl für Sie als auch Ihre Gesundheitsfachpersonen jederzeit abrufbar. Sie selbst bestimmen, wer welche Dokumente wann einsehen darf.

> zur langen Version

Version in leichter Sprache

Version für Gesundheitsfachpersonen

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Im globalisierten Wartezimmer

Im Jahr 2022 sind besonders viele Menschen in die Schweiz geflüchtet. Sie suchen Schutz – und medizinische Versorgung. Doch ihre Behandlung kann herausfordernd sein. Was Ärztinnen und Ärzte beachten sollten. saez.ch/article/doi/saez.2023.21453

einsprachig
Publikumsinformation

Hilfe bei häuslicher Gewalt Hier finden Sie Unterstützung! Sie sind nicht allein! Verschiedene Stellen sind für Sie da. Vertraulich und meist kostenlos.

20 Sprachen
Publikumsinformation
Equity in healthcare

Der Kurzfilm "Equity in healthcare: moving from the desirable to the necessary" von albinfo.ch wurde anlässlich des Health Equity Forum 2022 erstmals öffentlich präsentiert. Er illustriert, dass wir über die Qualität unseres Gesundheitssystems nachdenken s…

Fachinformation
Lernen aus Krisen - Fünf filmische Statements

Fünf filmische Statements aus der Schweiz zur Frage "Wie fühlten sie sich während der Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise informiert, erreicht und angesprochen?". Die Portraits wurden im Rahmen der Nationalen Fachtagung SRK 2022 realisiert. Realisiert vo…

2 Sprachen