Fachinformation
Fachinformation

Gesundheitsförderung für und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis

Titelbild_Gesundheitsförderung für und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Der vorliegende Bericht zeigt, weshalb sich ein Engagement für die Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen lohnt. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird gezeigt, warum die Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit wichtige Pfeiler für die Gesundheit im Jugend- und jungen Erwachsenenalter sind. Es werden Interventionen und bewährte Handlungsansätze und Empfehlungen vorgestellt. In der Reihe «Berichte» erscheinen von Gesundheitsförderung Schweiz erstellte oder in Auftrag gegebene Grundlagen. Die Berichte dienen Fachpersonen in Praxis und Wissenschaft, Medien und Gesundheitspolitik. Sie werden einer Qualitätskontrolle (Reviewboard, Begleitgruppe) unterzogen. Der Inhalt der Berichte unterliegt der redaktionellen Verantwortung der Autorinnen und Autoren.

Der vorliegende Bericht zeigt, weshalb sich ein Engagement für die Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen lohnt. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird gezeigt, warum die Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit wichtige Pfeiler für die Gesundheit im Jugend- und jungen Erwachsenenalter sind. Es werden Interventionen und bewährte Handlungsansätze und Empfehlungen vorgestellt.

In der Reihe «Berichte» erscheinen von Gesundheitsförderung Schweiz erstellte oder in Auftrag gegebene Grundlagen. Die Berichte dienen Fachpersonen in Praxis und Wissenschaft, Medien und Gesundheitspolitik. Sie werden einer Qualitätskontrolle (Reviewboard, Begleitgruppe) unterzogen. Der Inhalt der Berichte unterliegt der redaktionellen Verantwortung der Autorinnen und Autoren.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Gesundheitsförderung im Freiheitsentzug  in der Schweiz

Der Bericht vermittelt eine aufschlussreiche Übersicht über die Bemühungen ausgewählter Einrichtungen aus dem Umfeld des Feiheitsentzugs in Bezug auf den Stellenwert von Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.

2 Sprachen
Fachinformation
Gesundheitsförderung für und mit älteren Menschen

Der vorliegende Bericht zeigt, weshalb sich ein Engagement für die Gesundheit von älteren Menschen lohnt. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird gezeigt, warum die Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit wichtige Pfeiler für die G…

2 Sprachen
Fachinformation
Chancengleichheit und Gesundheit

Diese Broschüre zeichnet mit ausgewählten Beispielen ein komplexes Bild der gesundheitlichen Chancengleichheit. Sie fokussiert auf die Determinanten Migrationshintergrund, Einkommen und Bildung. Den Rahmen bildet die Nationale Strategie zur Prävention nich…

4 Sprachen
Publikumsinformation
Gesundheitswegweiser Schweiz

Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden – in 18 Sprachen! Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen run…

19 Sprachen