Fachinformation
Fachinformation

Humanitäres Visum

Sicherer Fluchtweg oder Hürdenlauf?

Titelbild Humanitäres Visum deutsch
In ihrem neuen Fachbericht zeigt die SBAA die Schwierigkeiten auf, mit denen die Vergabe von humanitären Visa verbunden sind und schlägt konkrete Lösungen vor. Mit dem Botschaftsasyl wurde im September 2012 einer der einzigen sicheren Fluchtwege in die Schweiz abgeschafft. Stattdessen kann ein humanitäres Visum beantragt werden. Die Vergabe solcher Visa wird jedoch von den Schweizer Behörden sehr restriktiv gehandhabt, so dass viele schutzbedürftige Personen in prekären und bedrohlichen Situationen ausharren oder sich auf eine schwierige und gefährliche Flucht begeben müssen.

In ihrem neuen Fachbericht zeigt die SBAA die Schwierigkeiten auf, mit denen die Vergabe von humanitären Visa verbunden sind und schlägt konkrete Lösungen vor. Mit dem Botschaftsasyl wurde im September 2012 einer der einzigen sicheren Fluchtwege in die Schweiz abgeschafft. Stattdessen kann ein humanitäres Visum beantragt werden. Die Vergabe solcher Visa wird jedoch von den Schweizer Behörden sehr restriktiv gehandhabt, so dass viele schutzbedürftige Personen in prekären und bedrohlichen Situationen ausharren oder sich auf eine schwierige und gefährliche Flucht begeben müssen.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Informationen für Eltern mit Flucht- oder Migrationshintergrund

Traurigkeit, Aggressionen oder Rückzug können Zeichen von seelischen Problemen sein. Was ist seelische Gesundheit und warum ist sie so wichtig? Das Video der Stiftung Achtung!Kinderseele mit Informationen zur seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendli…

5 Sprachen
Fachinformation
Migralgie:  Le chemin de l'exil, un continuum de violence

Die Migrations- und Asylpolitik muss aus menschlicher, rechtlicher und medizinisch-sozialer Sicht dringend überarbeitet werden. MASM bietet Politikern und Verwaltungen, die sich der Mängel der Gesetze bewusst sind, dieses Werkzeug an.

einsprachig
Fachinformation
Ankommen - Moderationsset

Das Moderationsset «Ankommen» eignet sich besonders für Gespräche mit kürzlich zugezogenen Menschen. Mit wenigen Karten und Fragen regt es zu Gesprächen an: «Wie geht es mir? Wo erhole ich mich? Wie gehe ich mit meinen Erinnerungen um?». Ziel ist es, in e…

6 Sprachen