Fachinformation
Fachinformation

Kommunikationskit zu Verhaltenswissenschaften

Verhaltenswissenschaften in der Gesundheitsförderung und Prävention

Titelbild_Kommunikationskit zu Verhaltenswissenschaften
Erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention (GF+P) stellt den Mensch, seine Entscheidungen und seine Handlungen in Abhängigkeit seiner individuellen Umwelt in den Mittelpunkt. Sie schafft Mehrwert, indem sie Zielgruppen erfolgreich anspricht, unterstützt und befähigt gesund zu leben. Sie zeigt weiter auf, welche Massnahmen Wirkung entfalten und welche Ressourcen wie investiert werden sollten, um Menschen nachhaltig und erfolgreich zu erreichen. Die angewandten Verhaltenswissenschaften (VW) liefern hierfür wertvolle Empfehlungen und Hilfestellungen. Sie zeigen auf, wie wissenschaftliche Erkenntnisse über menschliches Verhalten und Entscheiden erfolgreich in die berufliche Praxis der GF+P integriert werden können. Die wissenschaftlichen Einsichten unterstützen Akteure darin, massgeschneiderte Angebote für ihre jeweiligen Zielgruppen zu erstellen, die intuitiv und einfach umsetzbar sind. Darüber hinaus bieten sie Prinzipien und Prozesse zur erfolgreichen Wirkungsevaluation von Aktivitäten, auf deren Basis weitere Massnahmen verbessert und zukünftige Ressourcenallokationen effizienter vorgenommen werden können.

Erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention (GF+P) stellt den Mensch, seine Entscheidungen und seine Handlungen in Abhängigkeit seiner individuellen Umwelt in den Mittelpunkt. Sie schafft Mehrwert, indem sie Zielgruppen erfolgreich anspricht, unterstützt und befähigt gesund zu leben. Sie zeigt weiter auf, welche Massnahmen Wirkung entfalten und welche Ressourcen wie investiert werden sollten, um Menschen nachhaltig und erfolgreich zu erreichen.

Die angewandten Verhaltenswissenschaften (VW) liefern hierfür wertvolle Empfehlungen und Hilfestellungen. Sie zeigen auf, wie wissenschaftliche Erkenntnisse über menschliches Verhalten und Entscheiden erfolgreich in die berufliche Praxis der GF+P integriert werden können. Die wissenschaftlichen Einsichten unterstützen Akteure darin, massgeschneiderte Angebote für ihre jeweiligen Zielgruppen zu erstellen, die intuitiv und einfach umsetzbar sind. Darüber hinaus bieten sie Prinzipien und Prozesse zur erfolgreichen Wirkungsevaluation von Aktivitäten, auf deren Basis weitere Massnahmen verbessert und zukünftige Ressourcenallokationen effizienter vorgenommen werden können.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Qualität in der Elternbildung

Die heutige Gesellschaft ist komplex. Entsprechend komplex ist die Situation von Eltern und Familien. Umso wichtiger ist es , dass Eltern ihr Elternsein lernen können. Doch welche Bedürfnisse in Bezug auf Elternbildung haben Mütter und Väter heute? Die B…

2 Sprachen
Fachinformation

Navigationskompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit, sich ohne Probleme und Umwege im Gesundheitssystem zurechtzufinden, um die richtige Versorgung zur richtigen Zeit am richtigen Ort aufsuchen zu können. Das Gesundheitssystem und die Gesundheitseinrichtun…

einsprachig