Psy4Asyl

Für die psychische Gesundheit von Geflüchteten Menschen im Kanton Aargau

psy4asyl bild
Der Verein Psy4Asyl engagiert sich für die Verbesserung der psychischen Gesundheit von Asylsuchenden, anerkannten und abgewiesenen Flüchtlingen, welche im Kanton Aargau wohnen.

Der Verein Psy4Asyl engagiert sich für die Verbesserung der psychischen Gesundheit von Asylsuchenden, anerkannten und abgewiesenen Flüchtlingen, welche im Kanton Aargau wohnen.

Links

Auch Interessant

Publikumsinformation
Wenn das Vergessen nicht gelingt

Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS / PTS…

13 Sprachen
Fachinformation
Mehr wissen, besser verstehen, bewusster handeln

Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstellt, die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Der Informationsbe…

3 Sprachen
Publikumsinformation
Flucht und Trauma

Was muss ich als Begleitperson oder Gastfamilie wissen über das Thema Trauma? Wie kann ich Personen, welche vor dem Krieg geflüchtet sind und viel verloren haben, traumasensitiv begleiten? Soll ich direkt nachfragen oder besser nichts ansprechen? Diese un…

3 Sprachen