Publikumsinformation
Publikumsinformation

Schlaf- und Beruhigungsmittel

Abhängigkeit vermeiden

Titelbild RZ Flyer Medikamente-Beruhigungsmittel WEB
Informationen, Tipps und Unterstützung

Informationen, Tipps und Unterstützung

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Im Fokus: Schlaf- und Beruhigungsmittel

Chronischer Stress oder auch akute Krisensituationen bedrücken und können überfordern. Wenn jemand wegen Symptomen wie Nervosität, Unruhe, Schlaflosigkeit oder Ängsten Hilfe bei einem Arzt oder einer Ärztin sucht, werden häufig benzodiazepinhaltige oder an…

3 Sprachen
Fachinformation
Übertragbare Krankheiten und Abhängigkeiten im Gefängnis

Dieses Vademekum ist im Rahmen des Projektes «Bekämpfung von Infektionskrankheiten im Gefängnis» (BIG) entstanden, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG ), dem Bundesamt für Justiz (BJ) und der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und …

2 Sprachen
Fachinformation

LGBT-Personen sind in der Schweiz gesundheitlich benachteiligt. Dies vor allem hinsichtlich psychischer und sexueller Gesundheit sowie Substanzkonsum. Der Bundesrat will daher prüfen, wie LGBT-Personen besser erreicht werden können.

3 Sprachen
Publikumsinformation
Online-Beratung zu Konsum- und Suchtfragen

Die Berner Gesundheit bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten eine kompetente, sichere und anonyme Online-Beratung zu Konsum- und Suchtfragen an. Die Anfragen werden von erfahrenen Fachleuten innerhalb von maximal 72 Stunden / 3 Tagen beantwortet. …

einsprachig