
Handlungsempfehlungen für die Praxis und Scoping Review
Sprache
Deutsch
Vulnerable Gruppen weisen den mit Abstand größten Präventionsbedarf auf, nehmen ihrerseits aber deutlich seltener Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung in Anspruch als nicht vulnerable oder sozial besser gestellte Personengruppen. Um diesem als „Präventionsdilemma“ bekannten Ungleichgewicht zukünftig wirkungsvoll zu begegnen, bedarf es spezifischen Wissens darüber, wie vulnerable Zielgruppen erfolgreich angesprochen werden können.
Broschüre und Scoping Review.