Fachinformation
Fachinformation

«Und so sind wir geblieben…» - Ältere Migrantinnen und Migranten in der Schweiz

Titelbild mat alter d
Seit einigen Jahren beschäftigen sich sowohl persönlich Betroffene wie auch verschiedene Institutionen mit der Frage, was es bedeutet, in der «Fremde» älter zu werden. Nachdem man in der Politik nach und nach die Tatsache akzeptierte, dass gerufene Arbeitskräfte auch Menschen sind, macht man heute die Feststellung, dass dies auch über das Pensionsalter hinaus zutrifft. Die Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen EKM und das Nationale Forum Alter und Migration möchten mit der gemeinsam in Auftrag gegebenen Studie zunächst einmal eine Grundlage dafür schaffen, wie die Situation älterer Migrantinnen und Migranten in der Schweiz überhaupt aussieht, welche besonderen Bedürfnisse sich daraus ableiten lassen und welcher Handlungsbedarf besteht.

Seit einigen Jahren beschäftigen sich sowohl persönlich Betroffene wie auch verschiedene Institutionen mit der Frage, was es bedeutet, in der «Fremde» älter zu werden. Nachdem man in der Politik nach und nach die Tatsache akzeptierte, dass gerufene Arbeitskräfte auch Menschen sind, macht man heute die Feststellung, dass dies auch über das Pensionsalter hinaus zutrifft. Die Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen EKM und das Nationale Forum Alter und Migration möchten mit der gemeinsam in Auftrag gegebenen Studie zunächst einmal eine Grundlage dafür schaffen, wie die Situation älterer Migrantinnen und Migranten in der Schweiz überhaupt aussieht, welche besonderen Bedürfnisse sich daraus ableiten lassen und welcher Handlungsbedarf besteht.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Young Carers

- Bist du ein Young Carer und jünger als 25 Jahre? - Kümmerst du dich regelmässig um jemanden? - Brauchst du Hilfe oder Unterstützung? - Möchtest du andere Young Carers treffen? Diese Webseite dient der Sensibilisierung und Entlastung von Young Carers, …

3 Sprachen
Fachinformation
Wir müssen genauer  hinschauen

Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe oder kulturellen Zuschreibungen ist schwierig zu thematisieren – auch in der Medizin. Daten könnten die Diskussion voranbringen. Sie fehlen in der Schweiz aber bis anhin grösstenteils.

2 Sprachen