Fachinformation
Fachinformation

verletzlich – solidarisch – resilient

Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Corona-Krise

Titelbild verletzlich – solidarisch – resilient
Gesellschaftliche Entwicklungen bilden den Rahmen humanitärer Arbeit und sind deshalb von grossem Interesse für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK). Umgekehrt leistet das SRK seit mehr als 150 Jahren einen humanitären Beitrag zur solidarischen Unterstützung verletzlicher Menschen. Vor diesem Hintergrund hat das SRK auch immer wieder Fachwissen aufgearbeitet und Fachpersonen um eine Darstellung ihrer Sicht auf wichtige Themen gebeten. In dieser Tradition eröffnet die Geschäftsstelle des SRK hiermit ihre neue Publikationsreihe mit dem Titel «IM FOKUS – Fachbeiträge aus der humanitären Perspektive des SRK».

Gesellschaftliche Entwicklungen bilden den Rahmen humanitärer Arbeit und sind deshalb von grossem Interesse für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK). Umgekehrt leistet das SRK seit mehr als 150 Jahren einen humanitären Beitrag zur solidarischen Unterstützung verletzlicher Menschen. Vor diesem Hintergrund hat das SRK auch immer wieder Fachwissen aufgearbeitet und Fachpersonen um eine Darstellung ihrer Sicht auf wichtige Themen gebeten. In dieser Tradition eröffnet die Geschäftsstelle des SRK hiermit ihre neue Publikationsreihe mit dem Titel «IM FOKUS – Fachbeiträge aus der humanitären Perspektive des SRK».

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Pro Juventute Corona-Report

Kinder und Jugendliche gehören nicht zu den primären Risikogruppen von Covid-19. Eine Ansteckung führt bei ihnen in den allermeisten Fällen nicht zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Dennoch wird zunehmend sichtbar, dass die Pandemie und ihre Beglei…

einsprachig
Fachinformation
Gesundheitsförderung in Krisenzeiten

Der Fonds Gesundes Österreich hat zum Thema "Gesundheitsförderung in Krisenzeiten" einen Praxisleitfaden entwickelt. Er soll dabei helfen, Gesundheitsförderung bei der Krisenbewältigung miteinzubeziehen und sich mit den Entwicklungen und Perspektiven in un…

einsprachig
Publikumsinformation
WICHTIGE INFORMATIONEN RUND UM COVID-19 (BAG)

WICHTIGE INFORMATIONEN RUND UM COVID-19 - Hygiene- und Verhaltensempfehlungen - SwissCovid App: Vorläufige Einstellung - Wie entstehen neue Varianten wie Omikron? - Travelcheck – das Tool für die Einreise in die Schweiz - Informations- und Erklärvideos - …

24 Sprachen
Fachinformation

Als Gesundheitsfachpersonen werden Sie mit dem Coronavirus konfrontiert, wenn Sie Ihre Patientinnen und Patienten oder Klientinnen und Klienten untersuchen, pflegen oder beraten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Umgang mit der Krankheit. Info…