Fachinformation
Fachinformation

Wege zu einer besseren Kommunikation

 Titelbild Wege zu einer besseren Kommunikation deutsch
Die Studie fragt, wie verschiedene Migrantennetzwerke die Kommunikation zwischen Behörden und Migrationsbevölkerung verbessern können und auf welche Art und Weise sie zu soliden, zuverlässigen und leistungsstarken Kooperationspartnern werden. Im Fokus der Studie stehen die Integrations- und Gesundheitspolitik. Die Ergebnisse lassen sich aber auch auf andere Bereiche übertragen (Bildung, Arbeitsmarkt etc.).

Die Studie fragt, wie verschiedene Migrantennetzwerke die Kommunikation zwischen Behörden und Migrationsbevölkerung verbessern können und auf welche Art und Weise sie zu soliden, zuverlässigen und leistungsstarken Kooperationspartnern werden. Im Fokus der Studie stehen die Integrations- und Gesundheitspolitik. Die Ergebnisse lassen sich aber auch auf andere Bereiche übertragen (Bildung, Arbeitsmarkt etc.).

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Sui App

«Sui» steht für «Selbsthilfe, Unterstützung, Informationen». Die App richtet sich an Menschen, die neu in der Schweiz sind (z.B. Geflüchtete oder andere Neuzuzüger:innen). Sie enthält Informationen über das Leben in der Schweiz, zu Themen wie dem Asylverfa…

3 Sprachen
Fachinformation
Spitalwörterbuch

Das Spitalwörterbuch des Kantonsspitals St.Gallen ist ein Hilfsmittel für den Spitalalltag und ermöglicht eine einfache Verständigung mit anderssprachigen Patientinnen und Patienten. Das Ausdrücken von gegenseitigen Fragen und Antworten wird mit dem Spital…

15 Sprachen
Publikumsinformation
Hallo Bern

www.hallo-bern.ch deckt 12 Themengebiete (bspw. Wohnen, Sprache und Integration, Soziale Sicherheit) in 14 Sprachen ab und bringt den Vorteil mit sich, dass die Informationen einfacher aktuell gehalten werden können. Zudem können über den integrierten Best…

einsprachig
Fachinformation
Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden

Die neue Studie «Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden» liefert Daten zum Gesundheitszustand, zur Gesundheitsversorgung und zur Bedeutung der Gesundheit für die Erwerbsreintegration von Sozialhilfebeziehenden. Die Berner Fachhochschule und die Zürcher Hoc…

3 Sprachen