Publikumsinformation
Publikumsinformation

Helfen! Ein Podcast über das Helfen in Krisenzeiten

Umgang mit traumatisierten Geflüchteten

Titelbild Helfen! Ein Podcast über das Helfen in Krisenzeiten
Du möchtest geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei dir aufnehmen? In diesem Podcast erfährst du alles, was du darüber wissen musst. Wie funktioniert das? Was braucht es dafür? Und was erzählen Menschen, die bereits jemanden aufgenommen haben? - Episode 1: So kannst du helfen. - Episode 2: Zusammenleben mit Geflüchteten - Episode 3: Wieviel Geld bekommen Geflüchtete - Episode 4: Umgang mit traumatisierten Geflüchteten [Trailer](https://podcastschmiede.ch/assets/Uploads/Audiograms/Audigram-Trailer-Helfen.mp4 "Trailer") [Podcast](https://podcastschmiede.ch/podcasts/helfen?utm_campaign=later-linkinbio-podcastschmiede&utm_content=later-25857269&utm_medium=social&utm_source=linkin.bio "Podcast (alle 4 Episoden)") [Cover-Bild](https://podcastschmiede.ch/assets/Cover-Images/cover-helfen.jpg "Cover-Bild") Weitere Podcasts zum Thema Ukraine [«SRK aktuell»](https://www.migesplus.ch/publikationen/podcast-srk-aktuell)

Du möchtest geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei dir aufnehmen? In diesem Podcast erfährst du alles, was du darüber wissen musst. Wie funktioniert das? Was braucht es dafür? Und was erzählen Menschen, die bereits jemanden aufgenommen haben?

  • Episode 1: So kannst du helfen.
  • Episode 2: Zusammenleben mit Geflüchteten
  • Episode 3: Wieviel Geld bekommen Geflüchtete
  • Episode 4: Umgang mit traumatisierten Geflüchteten

Trailer

Podcast

Cover-Bild

Weitere Podcasts zum Thema Ukraine «SRK aktuell»

Auch Interessant

Publikumsinformation
Flucht und Trauma

Was muss ich als Begleitperson oder Gastfamilie wissen über das Thema Trauma? Wie kann ich Personen, welche vor dem Krieg geflüchtet sind und viel verloren haben, traumasensitiv begleiten? Soll ich direkt nachfragen oder besser nichts ansprechen? Diese un…

3 Sprachen
Publikumsinformation
Wenn das Vergessen nicht gelingt

Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS / PTS…

13 Sprachen
Publikumsinformation
Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

Ziele und Inhalte - Sie wissen, was ein Trauma ist und wie es entsteht. - Sie kennen die verschiedenen An- bzw. Erkennungszeichen eines Traumas und besondere Verhaltensweisen von Menschen, die traumatisierende Erfahrungen gemacht haben. - Sie erkennen mög…

einsprachig
Publikumsinformation
Wissen fürs Leben

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…