Erfahren Sie Gewalt?
Hilfe bei häuslicher Gewalt Hier finden Sie Unterstützung! Sie sind nicht allein! Verschiedene Stellen sind für Sie da. Vertraulich und meist kostenlos.
Das Beratungsnetz ist ein Netzwerk von derzeit 24 Fachstellen aus der ganzen Schweiz, welche Beratungen bei rassistischer Diskriminierung anbieten.
Das Hauptziel des Beratungsnetzes ist es, die angeschlossenen Beratungsstellen in der Qualität ihrer Arbeit zu stärken. Das Beratungsnetz veröffentlicht den Jahresbericht «Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis» und bietet den Mitgliedern Weiterbildungs- und Vernetzungsanlässe an.
Hilfe bei häuslicher Gewalt Hier finden Sie Unterstützung! Sie sind nicht allein! Verschiedene Stellen sind für Sie da. Vertraulich und meist kostenlos.
Der Kurzfilm "Equity in healthcare: moving from the desirable to the necessary" von albinfo.ch wurde anlässlich des Health Equity Forum 2022 erstmals öffentlich präsentiert. Er illustriert, dass wir über die Qualität unseres Gesundheitssystems nachdenken s…
Das Spitalwörterbuch des Kantonsspitals St.Gallen ist ein Hilfsmittel für den Spitalalltag und ermöglicht eine einfache Verständigung mit anderssprachigen Patientinnen und Patienten. Das Ausdrücken von gegenseitigen Fragen und Antworten wird mit dem Spital…
Die «Amsterdamer Erklärung» enthält Empfehlungen für Spitäler, wie diese in einem vielfältigen Europa migrantInnenfreundlich geführt werden können. Zentrales Anliegen ist die Sensibilisierung für ethnische und kulturelle Unterschiede von PatientInnen und d…