Fachinformation
Fachinformation

Familiennachzug: ein wichtiger Faktor für Gesundheit und Integration

Fallstudie der Fachstelle Familiennachzug SRK

Titelbild_Familiennachzug_Fallstudie_SIM DE
Mit der eigenen Familie zusammenleben zu können, ist ein Wunsch, der nicht für alle Menschen in Erfüllung geht. Besonders schwierig ist dies oft für geflüchtete Menschen, deren Liebste in unsicheren und belastenden Situationen zurückgeblieben sind, oder die nicht einmal wissen, wo diese sich aufhalten und wie es ihnen geht. Ein intaktes Familienleben kann eine wertvolle Ressource sein und die Familienmitglieder stärken. Wer die Familie hingegen vermisst, kann Mühe haben, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen und ist sozial und gesundheitlich oft stark belastet. Zusammenfassung in Französisch (Seite 38) und Englisch (Seite 40) *Résumé en français (page 38) et anglais (page 40)* *Executive summary in French (page 38) and English (page 40)*

Mit der eigenen Familie zusammenleben zu können, ist ein Wunsch, der nicht für alle Menschen in Erfüllung geht. Besonders schwierig ist dies oft für geflüchtete Menschen, deren Liebste in unsicheren und belastenden Situationen zurückgeblieben sind, oder die nicht einmal wissen, wo diese sich aufhalten und wie es ihnen geht. Ein intaktes Familienleben kann eine wertvolle Ressource sein und die Familienmitglieder stärken. Wer die Familie hingegen vermisst, kann Mühe haben, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen und ist sozial und gesundheitlich oft stark belastet.

Zusammenfassung in Französisch (Seite 38) und Englisch (Seite 40)
Résumé en français (page 38) et anglais (page 40)
Executive summary in French (page 38) and English (page 40)

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
FLÜCHTLINGSGEMEINSCHAFTEN

Flüchtlingsgeführte Organisationen in der Schweiz und Liechtenstein. Dieser Bericht untersucht die Aktivitäten, Herausforderungen und Stärken von Flüchtlingsgemeinschaften (Refugee-led organisations, RLO) in der Schweiz und Liechtenstein sowie ihren Beitr…

4 Sprachen
Fachinformation
Wenn Familien auseinandergerissen werden

Die Erfahrungen des SRK zeigen, dass Menschen mit vermissten oder von ihnen getrennten Angehörigen häufig unter gravierenden psychischen Problemen und psychosozialen Schwierigkeiten leiden, wenn ihre Nächsten nicht bei ihnen sind. Dies führt vielfach dazu,…

3 Sprachen
Fachinformation
Im globalisierten Wartezimmer

Im Jahr 2022 sind besonders viele Menschen in die Schweiz geflüchtet. Sie suchen Schutz – und medizinische Versorgung. Doch ihre Behandlung kann herausfordernd sein. Was Ärztinnen und Ärzte beachten sollten. saez.ch/article/doi/saez.2023.21453

einsprachig