Faktenblatt
Das Faktenblatt enthält Empfehlungen zur Optimierung von Websites: Damit armutsbetroffene Menschen Online-Informationen einfach finden. Denn noch so gute soziale Beratungsangebote nützen wenig, wenn die Betroffenen sie nicht kennen. Die relevanten Anforderungen werden kurz beschrieben und ergänzt mit einer Checkliste sowie Good-Practice Beispielen. Mit der Checkliste kann geprüft werden, inwiefern die eigene Website Nutzerwünsche erfüllt. Das Faktenblatt soll als Orientierungshilfe dienen.
Studie Informations-und Beratungsangebote für armutsbetroffene Menschen
Von der Konzeption über die Umsetzung zur Distribution: gute Praxisbeispiele der soziallagenbezogenen Gesundheitsinformation.
Für sozial benachteiligte Familien und Alleinerziehende sowie ältere Menschen ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsinformationen oft erschwert. Es wurde eine Bedarfsanalyse durchgeführt, um mehr über die gesundheitsbezogenen Bedürfnisse und…
Der Kurzfilm "Equity in healthcare: moving from the desirable to the necessary" von albinfo.ch wurde anlässlich des Health Equity Forum 2022 erstmals öffentlich präsentiert. Er illustriert, dass wir über die Qualität unseres Gesundheitssystems nachdenken s…