migesplus: Gesundheit für alle
Wir unterstützen: Präventions- und Gesundheitsfachpersonen, Sozialarbeitende, Vermittlerinnen, Multiplikatoren, Beratende sowie Gesundheitsorganisationen mit Praxistipps und Fachinformationen.
Faktenblatt
Das Faktenblatt enthält Empfehlungen zur Optimierung von Websites: Damit armutsbetroffene Menschen Online-Informationen einfach finden. Denn noch so gute soziale Beratungsangebote nützen wenig, wenn die Betroffenen sie nicht kennen. Die relevanten Anforderungen werden kurz beschrieben und ergänzt mit einer Checkliste sowie Good-Practice Beispielen. Mit der Checkliste kann geprüft werden, inwiefern die eigene Website Nutzerwünsche erfüllt. Das Faktenblatt soll als Orientierungshilfe dienen.
Studie Informations-und Beratungsangebote für armutsbetroffene Menschen
Wir unterstützen: Präventions- und Gesundheitsfachpersonen, Sozialarbeitende, Vermittlerinnen, Multiplikatoren, Beratende sowie Gesundheitsorganisationen mit Praxistipps und Fachinformationen.
__Gesundheit ist auch 2020 eine Frage der sozialen Schicht__ Die Studie der Stiftung Gesundheitswissen zeigt, wie sich der soziale Status bei Gesundheitsfragen auswirkt. Bei Gesundheitsfragen geht ein Riss durch Deutschland: Menschen mit hohem sozioökonom…
Arbeitsmarkt und Gesellschaft verändern sich rasch – und nicht alle können mithalten. Für über 3% der Schweizer Bevölkerung ist Sozialhilfe deshalb Alltagsrealität. Rund um die Sozialhilfe gibt es viele Fragen. Es gibt jedoch kaum Bücher und Broschüren, we…