Publikumsinformation
Publikumsinformation

10 Schritte für Psychische Gesundheit in 15 Sprachen

Titelbild 10 Schritte für psychische Gesundheit in 14 Sprachen deutsch
Die meisten Menschen wissen, wie sie ihre körperliche Gesundheit fördern können – etwa durch eine gesunde Ernährung oder tägliche Bewegung. Es ist auch allgemein bekannt, dass eine intakte Umwelt und ein gutes Arbeitsumfeld der Gesundheit zuträglich sind. Seelische Gesundheit wird dagegen kaum thematisiert. Viele von uns haben zwar Rezepte gegen Krisen und sind in der Lage, den alltäglichen Stress mehr oder weniger gut zu bewältigen. Doch was tun, wenn einem alles über den Kopf zu wachsen droht? [Deutsch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/deutsch), [Französisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/franzoesisch), [Italienisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/italienisch), [Arabisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/arabisch), [Bosnisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/bosnisch), [Kroatisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/kroatisch), [Serbisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/serbisch), [Farsi](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/farsi), [Griechisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/griechisch), [Japanisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/japanisch), [Portugiesisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/portugiesisch), [Spanisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/spanisch), [Tamil](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/tamil), [Türkisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/tuerkisch), [Ukrainisch](https://www.ag.ch/de/verwaltung/dgs/gesundheit/gesundheitsfoerderung-praevention/psychische-gesundheit/angebote-fuer-die-oeffentlichkeit-kampagnen/10-schritte-fuer-psychische-gesundheit/unterseiten-in-verschiedenen-sprachen/ukrainisch)

Die meisten Menschen wissen, wie sie ihre körperliche Gesundheit fördern können – etwa durch eine gesunde Ernährung oder tägliche Bewegung. Es ist auch allgemein bekannt, dass eine intakte Umwelt und ein gutes Arbeitsumfeld der Gesundheit zuträglich sind. Seelische Gesundheit wird dagegen kaum thematisiert. Viele von uns haben zwar Rezepte gegen Krisen und sind in der Lage, den alltäglichen Stress mehr oder weniger gut zu bewältigen. Doch was tun, wenn einem alles über den Kopf zu wachsen droht?

Deutsch, Französisch, Italienisch, Arabisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Farsi, Griechisch, Japanisch, Portugiesisch, Spanisch, Tamil, Türkisch, Ukrainisch

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Wenn das Vergessen nicht gelingt

Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS / PTS…

13 Sprachen
Fachinformation
ALKOHOL, TABAK, CANNABIS UND ANDERE SUCHTMITTEL

Personen, die in der Schweiz einen Asylantrag stellen, waren hohen Belastungen ausgesetzt, sei es im Herkunftsland oder auf ihrem Weg in unser Land. Am Ziel angelangt, sind sie mit oft grossen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere mit prekären Zukun…

3 Sprachen
Fachinformation
Mehr wissen, besser verstehen, bewusster handeln

Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstellt, die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Der Informationsbe…

3 Sprachen